Diese Seite drucken

Medieninformation: Erster Thüringer Verbändedialog: Entlasten in der Krise Empfehlung

  Katja Förster      22. Mai 2024
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Mit Beginn der Bauernproteste im Dezember 2023 war der ohnehin gegebene Schulterschluss der Thüringer Wirtschaftsverbände wieder mehr in den Fokus gerückt. Die Solidarität und Unterstützung der Mitglieder und Partner von Handwerk, Logistik, Hotel- und Gaststätten- sowie Baugewerbe mit den Thüringer Landwirtinnen und Landwirten war bemerkenswert. So entstand im gemeinsamen kontinuierlichen Austausch die Idee, eine Veranstaltung zu initiieren, bei der Politik und Wirtschaft aufeinandertreffen – der erste Thüringer Verbändedialog.

Zum Dialog sind die Thüringer Bundestagsabgeordneten der Ampelkoalition, Katrin Göring-Eckhardt (B´90/ Grüne), Gerald Ullrich (FDP), Tina Rudolph (SPD) und Holger Becker (SPD) eingeladen. Sie werden mit den Hauptgeschäftsführerinnen und Hauptgeschäftsführern sowie Präsidenten der Wirtschaftsverbände in den Dialog gehen und sich der Frage stellen, was sie tun, um die Thüringer Wirtschaft zu entlasten.

Im Rahmen des Dialogs werden die Verbandsvertreter mit ihren anwesenden Mitgliedern die geladenen Politiker zu den verbändespezifischen Herausforderungen der Thüringer Wirtschaft in der aktuellen Krise konfrontieren.

Der erste Thüringer Verbändedialog findet statt am 30. Mai, 11 bis 13 Uhr im „Parksaal“ der Arena Erfurt, Mozartallee 3, 99096 Erfurt.

Hintergrund:

Jeder einzelne der sieben einladenden Wirtschaftsverbände steht momentan vor Herausforderungen, welche im ersten Thüringer Verbändedialog dargestellt werden sollen. Die Mitgliedsunternehmen der Verbände leiden unter erdrückenden Lasten, die langfristige Planungen erschweren oder gar unmöglich machen, bei einer ohnehin schlechten wirtschaftlichen Lage und den aufgrund staatlicher Lasten zu hohen Energiepreisen.

Ziel des Dialogs ist der Austausch zu konkreten Entlastungen der Wirtschaft und welchen Beitrag die Thüringer Bundestagsabgeordneten der Ampelkoalition dazu leisten. Damit soll die Kultur des Dialogs gestärkt werden.

 

Kontakt

Katja Förster
Thüringer Bauernverband e. V.,

Alfred-Hess-Straße 8,

99094 Erfurt

Telefon: +49 (0)361 262 532 29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

PDF-Download Medieneinladung

Gelesen 829 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 23 Mai 2024 15:27
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung