Diese Seite drucken

Medieneinladung: Agrarlandschaft Thüringens biodiverser und vielfältiger gestalten Empfehlung

  Katja Förster      26. März 2025
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

„Mit diesem Projekt beginnt eine neue Ära“, so der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Dr. Klaus Wagner. Am 02. April findet das Auftakttreffen der Kooperation „Thüringer Netzwerk Landwirtschaft und Naturschutz“ statt. Das Projekt wird von vier Verbänden getragen: Thüringer Bauernverband (TBV), BUND Thüringen, NABU Thüringen und Thüringer Ökoherz. Ziel des Netzwerkes ist es, eine tragfähige Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Thüringen aufzubauen und gemeinsam die Agrarlandschaft Thüringens biodiverser und vielfältiger zu gestalten.

Mit dem Auftakttreffen fällt der Startschuss für die gemeinsame Initiative. Zudem soll die Gelegenheit geboten werden, sich über Ziele, Akteure und den Projektverlauf zu informieren. Der TBV, BUND, NABU und Ökoherz laden alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein, dem Auftakttreffen beizuwohnen.

Zeit:     Mittwoch, 02. April, 08:30 - 12:30 Uhr

Ort:      Haus der Grünen Verbände, Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt

Die Veranstaltung eignet sich für die Berichterstattung in Wort und Bild. Bild- und Tonaufnahmen sind während der gesamten Zeit möglich. Interviewanfragen können gerne vorab gestellt werden.

Bitte teilen Sie uns bis spätestens 27. März 2025 Ihre Teilnahme mit an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Das Programm finden Sie hier. 

 

Kontakt

TBV: Katja Förster, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BUND: Kerstin Neumann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NABU: Jürgen Ehrhardt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thüringer Ökoherz: Jana Kunze, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

         

Gelesen 117 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 26 März 2025 14:28
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung