Diese Seite drucken

Internationaler Tag der Steuobstwiesen bot Anlass für geführte Wanderung rund um Ludwigshof

  Dr. Britta Ender      03. Mai 2023
Internationaler Tag der Steuobstwiesen bot Anlass für geführte Wanderung rund um Ludwigshof Ute Eberhardt.

Bei Bilderbuchwetter folgten am 30. April rund einhundert Wanderfreudige der Einladung des Landschaftspflegeverbandes Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und des Bauernverbandes des Saale-Orla-Kreises. Die Wanderung dauerte rund zwei Stunden und führte von Ludwigshof nach Brandenstein.

IMG 20230502 WA0000

In diesem Jahr wurde der Internationale Tag der Streuobstwiesen zum Anlass für informative Gespräche und Besichtigung der regionalen Steuobstwiesen genutzt. Martin Schlünder, Projektleiter Streuobst beim Landschaftspflegeverband, verwies in anschaulicher Form auf die Notwendigkeit des Erhaltes von Streuobstwiesen.

Ergänzt wurde die informative Wanderung durch fachliche Erläuterungen aus Sicht der Landwirtschaft von Gunnar Jungmichel, Geschäftsführer Agrarprodukte Ludwigshof und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes. Das enge Zusammenspiel beider Verbände auf der Basis von Praktikabilität und Fachlichkeit wurde unterstrichen.

Das Format der geführten Wanderungen erfreut sich im Saale-Orla-Kreis als Alternativlösung zum coronabedingten Wegfalls des traditionellen Tages der Landwirtschaft großer Beliebtheit.

In diesem Jahr findet der Tag der Landwirtschaft im Saale-Orla-Kreis wieder statt. Interessierte sind am 3. Juni auf dem Gelände des Kartoffellagerhauses in Miesitz herzlich eingeladen. Im Saale-Orla-Kreis gelingt durch die Kombination beider Formate eine bürgernahe Sensibilisierung für die Belange der regionalen Landwirtschaft sehr gut.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung