Diese Seite drucken

DBV Bauerninfo Geflügel 29/2022

  DBV      22. Juli 2022

KAT führt Tierwohlbonitierung ein

Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) führt jetzt die Tierwohlbonitierung ein, bei welcher eine Legehennenherde anhand von tierbezogenen Merkmalen beurteilt wird. Die Beurteilung erfolgt z.B. anhand von Gefiederzustand, Verletzungen, Entzündungen, Kloakenvorfällen, Brustbeinbrüchen und Fußballengeschwüren. Auch die Besatzdichte, Qualität und Zusammensetzung des Futters und die Futteraufnahme spielen eine Rolle. Für Betriebe, die dem KAT angeschlossen sind, bedeutet dies in erster Linie, dass sie ihr Controlling.....

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung