Diese Seite drucken

DBV Bauerninfo Geflügel 39/2022

  DBV      30. September 2022

Schutzimpfung gegen HPAI

In Deutschland und Europa spitzt sich die Lage bei der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) drastisch zu. Seit dem Versand des letzten BauernInfo am vergangenen Freitag, wurden weitere Fälle aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein gemeldet. Die Zahl der Nutzgeflügelkeulungen beläuft sich seit Juli nunmehr auf über 860.000 Tiere. Das für das Virus typische saisonale Auftreten, scheint es nicht mehr zu geben. Vor dem Hintergrund der veränderten endemischen Lage, sieht sich nun auch die EU-Kommission in der Pflicht, die Impfung gegen die Geflügelpest zu ermöglichen, was eine Überarbeitung der Tierseuchengesetzgebung im ersten Schritt voraussetzt. Der DBV befürwortet diese, denn eine zügige Entwicklung......

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung