Diese Seite drucken

Flächenmonitoring seit 2022 ganzjährig scharf und ab 2023 Pflicht zur Mitwirkung

  Anja Nußbaum      09. Februar 2023

Mit dem bereits seit 2022 scharfgeschalteten satellitengestützten Flächenmonitoring werden alle landwirtschaftlichen Flächen dauerhaft beobachtet. Dabei werden Satelliten des Copernicus-Programms der EU verwendet. Die Satelliten können zum einen mit dem Radar Höhenmessungen vornehmen und zum anderen mit der Multispektralkamera Vegetationsmessungen durchführen. Um die Satellitenbilder zu analysieren und auszuwerten verwendet Thüringen das Programm Sen4CAP.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung