Diese Seite drucken

Rote Gebiete: Ertrags- und Qualitätsmonitoring

  André Rathgeber      19. Juli 2021

Die Auswirkungen der neuen Düngeverordnung sind inzwischen in der Praxis angekommen. Um aufzuzeigen, wie sehr die landwirtschaftlichen Betriebe in den Roten Gebieten davon betroffen sind, haben sich der Deutsche Bauernverband und die Landesbauernverbände dazu entschlossen, die Folgen in einem deutschlandweiten Monitoring zu dem Thema zu dokumentieren. Das Monitoring ermöglicht einen Überblick über die Auswirkungen auf die Erträge und Qualitäten bei ausgewählten Ackerkulturen. Die dadurch entstehende breite Datenbasis soll zukünftig auch als Argumentationsgrundlage für Diskussionen auf Landes- und Bundesebene genutzt werden. Nähere Informationen zur Teilnahme folgen in Kürze.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung