Diese Seite drucken

Zweiter Nachweis der Geflügelpest im Landkreis Greiz

  Olivia Meyer      08. Oktober 2025

Im Landkreis Greiz konnte ein weiterer Fall von Geflügelpest amtlich festgestellt werden. Nachdem bereits am 3. Oktober das Geflügelpestvirus in einer kleinen Wassergeflügelhaltung nachgewiesen werden konnte, ist nun auch ein zweiter Betrieb mit 885 Enten, 260 Gänsen und 12 Puten betroffen. Die Bestätigung des Viruseintrages vom Subtyp H5N1 erfolgte am 6. Oktober durch das Friedrich-Loeffler-Institut. Die rechtlich vorgeschriebene tierschutzgerechte Tötung der Tiere wurde bereits unter amtlicher Aufsicht vollzogen.

Da sich beide Geflügelhaltungen in unmittelbarer Nähe zueinander befinden (ca. 200 m Entfernung), wurden die Sperrzonen nur minimal angepasst. Die epidemiologischen Untersuchungen lassen in beiden Fällen einen Viruseintrag über den Wildvogelbestand vermuten.

Betriebe in den betroffenen Regionen werden gebeten, auf aktuelle Informationen der zuständigen Veterinärämter zu achten und ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen – insbesondere, wenn der Kontakt zu Wildvogelbeständen z. B. aufgrund räumlicher Nähe zu Gewässern gegeben ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung des Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie

Sowie auf der Homepage des Landkreises Greiz.

 

 

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung