Diese Seite drucken

Fortschreibung der Strategie zum Schutz der biologischen Vielfalt in Thüringen

  André Rathgeber      08. September 2021
TBV-Hauptgeschäftsführerin Katrin Hucke TBV-Hauptgeschäftsführerin Katrin Hucke

Am 7. Septmeber fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung der Strategie zum Schutz der biologischen Vielfalt in Thüringen des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz im Steigerwaldstadion statt. Ziel des mit der Veranstaltung agestoßenen Prozesses ist es, das Papier von 2012 zu aktualisieren. Alle wichtigen Akteure der Landnutzung, Arten-, Arten- und Naturschutz sowie die der Gesellschaft sollen daran beteiligt werden.

Die Hauptgeschäftsführerin des Thüringer Bauernverbandes (TBV) Katrin Hucke machte in ihrem Statement auf bisherige Erfolge in der Landwirtschaft in Sachen Arten- und Naturschutz aufmerksam. Dabei stellte sie das KULAP als Flaggschiff des Vertragsnaturschutzes heraus. Der TBV lud die Akteure ein sich an einen Runden Tisch zu setzen und die aktuellen Problemfelder aufzeigen und zugleich über deren Lösungsmöglichkeiten diskutieren, die für mehr biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft sorgen und gleichzeitig bei unseren landwirtschaftlichen Betrieben auf große Akzeptanz stoßen. 

 

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung