Diese Seite drucken

Bauerninfo Schwein 44/2021

       04. November 2021

Kompetenzzentrum Isofluran gegründet

(LMU) Bei der Isoflurannarkose von Saugferkeln können Probleme im Bereich des Tierschutzes, der Anwendersicherheit und auch des Umweltschutzes auftreten. Im Rahmen des vom BMEL geförderten Bundesprogramms Nutztierhaltung wurde deshalb im Oktober 2021 von der Ludwigs-Maximilian-Universität München sowie den Schweinegesundheitsdiensten der Landwirtschaftskammern NRW und Niedersachsen ein „Kompetenzzentrum Isofluran" (IsoKomp) gegründet. Das IsoKomp richtet sich an Landwirte, bestandsbetreuende.....

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung