Die Initiative Tierwohl (ITW) öffnet erneut ihre Türen für die Ferkelaufzucht: Ab dem 3. November 2025 können sich interessierte Betriebe für eine Teilnahme anmelden. Die Registrierungsphase läuft bis zum 3. Dezember.
Für die Zulassung erfolgt zunächst eine Budgetprüfung und bei Überzeichnung entscheidet ein Losverfahren, sodass die Rückmeldungen zur Teilnahme voraussichtlich Mitte Dezember erfolgen und die neuen Betriebe anschließend als „nämliche Ferkelaufzüchter“ starten.
Der Einstieg in die ITW ist flexibel, die Umsetzung kann ab dem 1. Januar 2026 beginnen und muss spätestens bis zum 30. Juni 2026 erfolgen. Für teilnehmende Ferkelaufzüchter bietet die ITW ein attraktives Tierwohlentgelt in Höhe von 4,50 Euro je Ferkel, das nachweislich an einen ITW-Mäster vermarktet wurde.
Wichtig ist, dass die Vermarktungswege frühzeitig gesichert werden, da nur Ferkel, die in die ITW-Kette gehen, berücksichtigt werden. Damit wird die Wertschöpfungskette von der Ferkelerzeugung bis in die Mast weiter gestärkt.
Eine unbegrenzte Laufzeit der Betriebe sorgt zudem für Planungssicherheit über den Förderzeitraum hinaus. Laut ITW gibt es eine Budgetzusage aus dem Ferkelfonds bis Ende 2026.
Ab dem 1. Januar 2027 soll die Nämlichkeit bereits ab Geburt gewährleistet sein und die Finanzierung durchgängig über den Markt erfolgen.
Die Registrierung kann unkompliziert über die TBV-Service- und Marketing GmbH erfolgen. Als Ansprechpartner steht Ihnen Stefan Ritter unter Tel.: +49 (0)361 262 533 00 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Alle wichtigen Informationen sowie die notwendigen Dokumente stehen im Download-Bereich unter www.tbv-erfurt.de > Service-Leistungen > Initiative Tierwohl > Dokumente & Downloads > Schwein bereit oder hier zum Download:
Teilnahmeerklärung Tierhalter Ferkelaufzucht
Datenblatt zur Registrierung/ Änderungsantrag Ferkelaufzucht