Beratungsleistungen
Beratungsleistungen der TBV-Service und Marketing GmbH
Die TBV-Service und Marketing GmbH (TBV-S) erhielt den Zuschlag für verschiedene ELER-geförderte Beratungsleistungen, die sie 2024 und 2025 den landwirtschaftlichen Unternehmen anbieten kann.
Dies betrifft zum einen Beratungsleistungen zur Betriebsführung (GAB) und/oder den Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen (GLÖZ). Zum anderen werden auch Beratungen angeboten, die die Planung, Beantragung und/oder Umsetzung von ELER-Maßnahmen betreffen sowie Fragen, die im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und ökologischen Leistung des landwirtschaftlichen Betriebes auftreten.
Die TBV-S kann den Unternehmen zudem bei Fragen zum ökologischen Landbau, zur ressourcenschonenden bzw. -effizienten Landbewirtschaftung beratend zur Seite stehen. Unternehmen, die eines der Beratungsangebote nutzen wollen, können sich jederzeit an die zuständigen Beraterinnen und Berater der TBV-S wenden.
Im Rahmen dieser durch EU- und Landesmittel finanzierten Beratung sind für das landwirtschaftliche Unternehmen Beratungsleistungen bis zu 2.000 Euro netto kostenfrei.


Beratungsangebot

Fachlos 1: Grundanforderungen Betriebsführung (GAB) & Zustand der Flächen (GLÖZ)

Beratung zu Verpflichtungen auf Ebene des landwirtschaftlichen Betriebes, die sich aus den Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) und/oder den Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen (GLÖZ) ergeben. Die Beratungsleistungen decken die Anforderungen zur Konditionalität ab.
Fachberater


Fachlos 3: Unterstützung ausgewählter Thüringer Interventionen

Beratung zur Planung, Beantragung und/oder Umsetzung der in Thüringen im Rahmen des GAP-Strategieplans der Bundesrepublik Deutschland 2023 – 2027 umgesetzten Interventionen:
- EL-0101 Bewirtschaftungsverpflichtungen zur Verbesserung des Klimaschutzes
- EL-0103 Bewirtschaftungsverpflichtungen zur Verbesserung des Bodenschutzes
- EL-0105 Bewirtschaftungsverpflichtungen zur Verbesserung der Biodiversität
- EL-0108 Ökologischer Landbau
- EL-0403 Einzelbetriebliche produktive Investitionen in landwirtschaftlichen Unterneh-men
- EL-0405 Investitionen in materielle Vermögenswerte in Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung
- EL-0411 Investitionen in die Schaffung und Entwicklung nicht-landwirtschaftlicher Tä-tigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben
- EL-0601 Risikomanagementinstrumente
- EL-0701 Netzwerke und Kooperationen
- EL-0702 Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP)
Fachlos 7: Wirtschaftliche & ökologische Leistung des landwirtschaftlichen Betriebes

Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und ökologischen Leistung des landwirtschaftlichen Betriebes. Hierunter fallen Fragen zu:
- Qualitätsmanagement
- Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Energieeffizienz
- Fördermöglichkeiten
- Möglichkeiten zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Biogasanlagen nach dem Auslaufen der Förderung aus dem EEG
Fachlos 8: Umsetzung der Grundsätze des ökologischen Landbaus

Beratung zur Umsetzung der Grundsätze des ökologischen Landbaus auf Basis der jeweils gültigen EU-Verordnungen:
- Optimierung von Tierhaltung, Pflanzenbau, Betriebsmanagement und Vermarktung in ökologisch wirtschaftenden Betrieben zur. (Bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben handelt es sich ausschließlich um anerkannte Öko-Betriebe, die dem Kontrollverfahren gemäß der aktuell gültigen EU-Kontrollverordnung unterliegen.)
- Inanspruchnahme von Fördermitteln
- Umstellung von konventionell wirtschaftenden Betrieben auf ökologische Bewirtschaftungsverfahren
Fachlos 11: Ressourcenschonende bzw. -effiziente Landbewirtschaftung

Beratung zur ressourcenschonenden bzw. -effizienten Landbewirtschaftung:
- Erosions- und Bodenschutz
- Einführung/Optimierung neuer, ressourceneffizienter Bewirtschaftungsformen
- Beregnungskonzeption einschließlich Umsetzungsunterstützung
- Wirtschaftlichkeitsberechnung bzw. Machbarkeitsprüfung für vorgenannte Inhalte
- Maßnahmen zum Humusaufbau