Tierseuchen & Tiergesundheit
Tierseuchen & Tiergesundheit
Die Gesunderhaltung der gehaltenen Tiere, egal ob Rind, Schwein, Huhn oder Schaf steht für jede*n Landwirt*in an oberster Stelle.
Derzeit bedrohen einige Tierseuchen wie die Afrikanische Schweinepest, die Blauzungenkrankheit oder die Hochpathogene aviäre Influenza die Gesundheit der einheimischen Nutztiere. Um Tierbestände vor dem Eintrag einer Tierseuche zu schützen, bedarf es eines Biosicherheitskonzeptes. Hierbei stehen insbesondere Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Aber auch das Bestandsmanagement, Monitoringprogramme oder die ständige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter tragen zur Gesunderhaltung der Bestände bei. In dieser Rubrik finden sie hilfreiche Unterlagen zur Umsetzung und Unterstützung dieser Aufgaben.
Derzeit bedrohen einige Tierseuchen wie die Afrikanische Schweinepest, die Blauzungenkrankheit oder die Hochpathogene aviäre Influenza die Gesundheit der einheimischen Nutztiere. Um Tierbestände vor dem Eintrag einer Tierseuche zu schützen, bedarf es eines Biosicherheitskonzeptes. Hierbei stehen insbesondere Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Aber auch das Bestandsmanagement, Monitoringprogramme oder die ständige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter tragen zur Gesunderhaltung der Bestände bei. In dieser Rubrik finden sie hilfreiche Unterlagen zur Umsetzung und Unterstützung dieser Aufgaben.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Afrikanische Schweinepest (ASP)
- Forderungspapier zur Prävention und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (17. Jan. 2022)
- Vortragsunterlagen Gemeinschaftstagung Landwirte & Jäger Teil 1 (17 Jan. 2022)
- Vortragsunterlagen Gemeinschaftstagung Landwirte & Jäger Teil 2 (17. Jan. 2022)
- Erläuterungen zur jagdlichen Verwendung von Nachtsichttechnik und künstlichen Lichtquellen (21. Jan. 2022)
- TMASGFF: Merkblatt Afrikanische Schweinepest (ASP) - Landwirte
Blauzungenkrankheit (BTV)
Bovine Virusdiarrhoe (BVD)
Hochpathogene aviäre Influenza (HPAI)
Bovines Herpesvirus (BHV-1)
Biosicherheitsmaßnahmen
Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
Ansprechpartner
Olivia Meyer
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.meyer@tbv-erfurt.de
Aktuelles zum Thema Tierseuchen & Tierwohl
Aktuelle Information zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit
Im August letzten Jahres wurde in Thüringen der erste Ausbruch der Blauzungenkrankheit mit dem...| weiterlesen
Im August letzten Jahres wurde in Thüringen der erste Ausbruch der Blauzungenkrankheit mit dem...
Antibiotika-Monitoring: Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit veröffentlicht
Am 14. Februar hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die bundesweiten...| weiterlesen
Am 14. Februar hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die bundesweiten...
Aktueller Stand zur Maul- und Klauenseuche
+++ Update vom 11. Februar +++ Nachdem neue Infektionen mit dem MKS-Virus weiter ausbleiben und...| weiterlesen
+++ Update vom 11. Februar +++ Nachdem neue Infektionen mit dem MKS-Virus weiter ausbleiben und...
Online-Seminare zur Maul- und Klauenseuche
Am 3. und 4. Februar findet jeweils ein Online-Seminar des Netzwerk Fokus Tierwohl zum Thema Maul-...| weiterlesen
Am 3. und 4. Februar findet jeweils ein Online-Seminar des Netzwerk Fokus Tierwohl zum Thema Maul-...
Nicht vergessen! Stichtagsmeldungen an die Tierseuchenkasse zum Jahresbeginn!
Alle Tierhalter, die bei der Thüringer Tierseuchenkasse registriert sind, haben ihren...| weiterlesen
Alle Tierhalter, die bei der Thüringer Tierseuchenkasse registriert sind, haben ihren...
Bauerninfo Schwein 51/2024
DBV-Situationsbericht 2024/25 (DBV) Laut dem Situationsbericht des Deutschen...| weiterlesen
DBV-Situationsbericht 2024/25 (DBV) Laut dem Situationsbericht des Deutschen...
27. Gemeinschaftstagung: Biosicherheit im Fokus
Angesichts der aktuellen Tierseuchenlage in Deutschland und Thüringen ist die Einhaltung...| weiterlesen
Angesichts der aktuellen Tierseuchenlage in Deutschland und Thüringen ist die Einhaltung...
27. Gemeinschaftstagung von Tierärzten und Landwirten: Jetzt anmelden!
Am 7. November findet die von Thüringer Bauernverband, Landestierärztekammer Thüringen und...| weiterlesen
Am 7. November findet die von Thüringer Bauernverband, Landestierärztekammer Thüringen und...
Erinnerung: Vergleich Antibiotikadaten mit bundesweiten Kennzahlen
Tierhalter, die gemäß dem Tierarzneimittelgesetz am Antibiotika-Monitoring teilnehmen,...| weiterlesen
Tierhalter, die gemäß dem Tierarzneimittelgesetz am Antibiotika-Monitoring teilnehmen,...
Update zur Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter rasant in ganz Deutschland aus. Das...| weiterlesen
Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter rasant in ganz Deutschland aus. Das...
Aktuelles zur Blauzungenkrankheit
Das Seuchengeschehen der Blauzungenkrankheit (BTV) breitet sich weiterhin mit rasanter...| weiterlesen
Das Seuchengeschehen der Blauzungenkrankheit (BTV) breitet sich weiterhin mit rasanter...
Blauzungenkrankheit: Komplettes Bundesgebiet betroffen
Wie erwartet, hat sich die Blauzungenkrankheit (BTV) in den letzten Wochen rapide, von...| weiterlesen
Wie erwartet, hat sich die Blauzungenkrankheit (BTV) in den letzten Wochen rapide, von...






