Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Der Thüringer Bauernverband unterstützt den Ausbau der Erneuerbaren Energien und sieht die Energiewende als Chance für die Landwirte und landwirtschaftlichen Betriebe. Nach unserer Ansicht kann ohne den angemessenen Ausbau der Bioenergie mit Beteiligung der Landwirte eine Wende hin zu einer sauberen Energieversorgung nicht gelingen.
Insgesamt ist die Energiewende für den ländlichen Raum im Rahmen der anstehenden demographischen Entwicklungen als wichtige Chance anzusehen. Als Wirtschaftsfaktor betrachtet, kann sie zum Erhalt und Ausbau der Beschäftigung und Strukturen im ländlichen Raum beitragen.
Eine verlässliche, zukunftsfähige und integrierte Agrar- und Energiepolitik ist Voraussetzung, die umfassenden Herausforderungen zu bewältigen. Im Bereich der Erneuerbaren Energien veröffentlichen wir die Dokumente zu den Bereichen Biogas, Photovoltaik aber auch zur Thüringer Energiepolitik.
Insgesamt ist die Energiewende für den ländlichen Raum im Rahmen der anstehenden demographischen Entwicklungen als wichtige Chance anzusehen. Als Wirtschaftsfaktor betrachtet, kann sie zum Erhalt und Ausbau der Beschäftigung und Strukturen im ländlichen Raum beitragen.
Eine verlässliche, zukunftsfähige und integrierte Agrar- und Energiepolitik ist Voraussetzung, die umfassenden Herausforderungen zu bewältigen. Im Bereich der Erneuerbaren Energien veröffentlichen wir die Dokumente zu den Bereichen Biogas, Photovoltaik aber auch zur Thüringer Energiepolitik.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Biogas
Biogasberatung
Weitere Informationen
- Arbeitshilfe des FvB und DBV: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Biogas/Biomethan
- Informationsschreiben zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsverordnungen
- Redispatch 2.0 beschreibt die neuen Vorgaben für das Management von Netzengpässen. Informationen zum Prozess und zur Umsetzung finden sie unter https://www.thueringer-energienetze.com/Einspeisung/Einspeisemanagement/Redispatch
- Informationen zur kostenfreien Initialberatung mit Optionen für den Weiterbetrieb von Biogasanlagen nach dem Ende der EEG-Förderung finden sich unter https://www.thega.de/themen/erneuerbare-energien/bioenergie/
Biogasfachtagungen
Photovoltaik
Photovoltaikfachtagungen
Agroforst
Integrierte Energie- und Klimastrategie (IEKS)
Positionspapiere
Sonstiges
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Erneuerbare Energien
Bauerninfo Energie 07-2023
Solarpaket: Duldungspflicht in der Kritik Das Solarpaket I wurde am Mittwoch im...| weiterlesen
Solarpaket: Duldungspflicht in der Kritik Das Solarpaket I wurde am Mittwoch im...
Lösungen für die Energiewende
Der Fachausschuss Energie und Nachwachsende Rohstoffe des Deutschen Bauernverbandes war...| weiterlesen
Der Fachausschuss Energie und Nachwachsende Rohstoffe des Deutschen Bauernverbandes war...
Gesetzentwurf Solarpaket I vom Bundeskabinett beschlossen
In der Kabinettsitzung am 16 August wurde das Solarpaket I, auch Gesetzentwurf zur Steigerung des...| weiterlesen
In der Kabinettsitzung am 16 August wurde das Solarpaket I, auch Gesetzentwurf zur Steigerung des...
Appell zur Biomassestrategie unterstützen!
Der Bundesverband Bioenergie (BBE), bei welchem auch der Deutsche Bauernverband (DBV) Mitglied ist...| weiterlesen
Der Bundesverband Bioenergie (BBE), bei welchem auch der Deutsche Bauernverband (DBV) Mitglied ist...
Photovoltaik-Veranstaltung: Ziele und Realität liegen weit auseinander
Die Energiewende und damit der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll hauptsächlich über...| weiterlesen
Die Energiewende und damit der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll hauptsächlich über...
Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften sowie Änderung des Baugesetzbuches
Der Deutsche Bundestag hat am 15. Juni im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung der...| weiterlesen
Der Deutsche Bundestag hat am 15. Juni im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung der...
Bauerninfo Energie 05-2023
Neue Weichen gestellt beim GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat diese Woche die 1....| weiterlesen
Neue Weichen gestellt beim GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat diese Woche die 1....
Photovoltaik-Informationsveranstaltung am 6. Juli: Jetzt anmelden!
Die Bundesregierung hat klare politische Ziele definiert: Photovoltaik soll der zentrale Baustein...| weiterlesen
Die Bundesregierung hat klare politische Ziele definiert: Photovoltaik soll der zentrale Baustein...
Biogas-Fachtagung – Vorträge zum Nachlesen eingestellt
Letzten Mittwoch waren ca. 100 Biogas-Anlagenbetreiber, Hersteller aber auch an dem Thema...| weiterlesen
Letzten Mittwoch waren ca. 100 Biogas-Anlagenbetreiber, Hersteller aber auch an dem Thema...
Terminankündigung: Photovoltaik-Informationsveranstaltung am 6. Juli
Das Thema Photovoltaik treibt derzeit viele Landwirtinnen und Landwirte in Thüringen um....| weiterlesen
Das Thema Photovoltaik treibt derzeit viele Landwirtinnen und Landwirte in Thüringen um....
Bauerninfo Energie 04-2023
Hürden im Solarausbau weiter abgebaut Am 5. Mai fand der zweite PV-Gipfel im BMWK statt,...| weiterlesen
Hürden im Solarausbau weiter abgebaut Am 5. Mai fand der zweite PV-Gipfel im BMWK statt,...
Brüssel stellt die Weichen - Perspektiven und Rahmenbedingungen alternativer Kraftstoffe
Im Mittelpunkt des 9. Fachseminars des Bundesverbandes Bioenergie (BBE) und der Union zur...| weiterlesen
Im Mittelpunkt des 9. Fachseminars des Bundesverbandes Bioenergie (BBE) und der Union zur...









