Agrarpolitik
Agrarpolitik
Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Agrarwirtschaft sowie die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Der Thüringer Bauernverband vertritt die Interessen aller Rechtsformen und Betriebsgrößen gleichermaßen.
Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP)
Alle sieben Jahre wird die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) nachjustiert oder neuausgerichtet. Die aktuelle Förderperiode geht von 2023 bis 2027. Entsprechend der europäischen Vorgaben müssen die gesetzlichen Regelungen der Ausgestaltung in Deutschland aber auch der Regionalpolitik angepasst werden.
In der Rubrik Agrarpolitik sind sowohl Dokumente zum Europäischen Green Deal und zur GAP als auch Papiere zu bundes- und regionalpolitischen Vorschriften zu finden.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Agrarpolitik
Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich 4 des Deutschen Bauernverbandes (DBV) den...
Am Rande des Bundesrates haben die Ministerpräsidentin und die Ministerpräsidenten der...
Seit drei Jahren ist die Wildtierland Hainich gGmbH Praxispartner eines spannenden...
Im Rahmen der Grünen Woche nahm der Präsident des Thüringer Bauernverbandes Dr. Klaus Wagner...
Der Vorstand der Interessengemeinschaft der Betriebe im benachteiligten Gebiet (IG BENA) bereitete...
Nach dem Willen der EU soll die Landwirtschaft insgesamt sicherer und sozialer werden. In...
Laut Informationen des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) sollte...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) hat zur...
Ausgelöst durch die Grundsteuerreform wird es in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse...
Am vergangenen Freitag wurden die tatsächlichen Einheitsbeträge für die Direktzahlungen...
Der Titel „GAP’s nichts Besseres“ zu den 13. Göttinger Gesprächen der Agrarjuristen der...
Vor zwei Jahren wurde die FAN-App als Nachweisinstrument für Mindestbewirtschaftung, angebaute...
Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023: Hilfestellungen und Informationen
Ab 2023 beginnt eine neue Periode der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik. Mit ihr verbunden sind eine Vielzahl von Neuerungen. Der Thüringer Bauernverband will seine Mitgliedsbetriebe unterstützen und stellt verschiedene Informationsangebote und Hilfstellungen bereit. Dazu gehören neben einer umfangreichen Liste mit den häufigsten Fragen rund um die Antragsstellung auch ein GAP-Kalkulationstool. Beides kann nach Anmeldung genutzt werden.
Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden



