Agrarpolitik
Agrarpolitik
Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Agrarwirtschaft sowie die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Der Thüringer Bauernverband vertritt die Interessen aller Rechtsformen und Betriebsgrößen gleichermaßen.
Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP)
Alle sieben Jahre wird die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) nachjustiert oder neuausgerichtet. Die aktuelle Förderperiode geht von 2023 bis 2027. Entsprechend der europäischen Vorgaben müssen die gesetzlichen Regelungen der Ausgestaltung in Deutschland aber auch der Regionalpolitik angepasst werden.
In der Rubrik Agrarpolitik sind sowohl Dokumente zum Europäischen Green Deal und zur GAP als auch Papiere zu bundes- und regionalpolitischen Vorschriften zu finden.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Agrarpolitik
Laut Informationen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) aus Brüssel wurde trotz...
Zwingende Voraussetzung zur Nachweisführung der Kennarten im Rahmen der KULAP-Maßnahmen...
Aufgrund vieler Nachfragen aus der Mitgliedschaft, bezüglich der Themen FAN-App, PORTIA und...
Seit diesem Antragsjahr ist es möglich, die bei der Beantragung entstandenen...
In einem Beitrag vom 7. August berichtete der Thüringer Bauernverband über die im PORTIA neu...
Seit August sind in der FAN-App die aktuellsten Satellitenbilder integriert worden. Bei...
Lässt der Bund den ländlichen Raum ausbluten? Drohende Kürzungen der GAK-Mittel hätten fatale Auswirkungen auf Thüringen
Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, NABU Thüringen, Thüringer Ökoherz, Thüringer...
Gemäß den Bedingungen der Konditionalität muss ab diesem Antragsjahr während der...
Aufgrund unterschiedlicher Veröffentlichungen zur Auslegung der Regelungen für die...
Laut Informationen aus der Agrarministerkonferenz sowie des Bundesministeriums für...
In PORTIA wurden vor kurzem die angekündigten und langersehnten Exportfunktionen...
Die Thüringer Agrarverwaltung hat in Zusammenhang mit dem neuesten Update zur FAN-App ein...
Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023: Hilfestellungen und Informationen
Ab 2023 beginnt eine neue Periode der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik. Mit ihr verbunden sind eine Vielzahl von Neuerungen. Der Thüringer Bauernverband will seine Mitgliedsbetriebe unterstützen und stellt verschiedene Informationsangebote und Hilfstellungen bereit. Dazu gehören neben einer umfangreichen Liste mit den häufigsten Fragen rund um die Antragsstellung auch ein GAP-Kalkulationstool. Beides kann nach Anmeldung genutzt werden.
Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden



