• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Presse und Medien

  •   TBV      16. Juli 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: „Ein Schlag ins Gesicht“ - Bauernverbände der ostdeutschen Bundesländer kritisieren EU-Pläne zum Mehrjährigen Finanzrahmen scharf
    Gemeinsame Pressemitteilung der ostdeutschen Bauernverbände zu den vorgestellten EU-Plänen zum Mehrjährigen Finanzrahmen EU-Vorschläge befeuern Betriebsaufgaben, zerstören Arbeitsplätze, gefährden die Ernährungssicherheit und zerstören Vertrauen in die Politik „Das ist nicht nur eine klare Absage an eine zukünftige Gemeinsame Europäische Agrarpolitik, es ist eine Kampfansage an ein geeintes Europa – ein fatales Signal“, sagt Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV in Bezug auf die Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen und der GAP. Wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute bekannt gab, soll es ab 2028 kein eigenständiges Agrarbudget wie in der bisherigen Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) mehr geben. Stattdessen sollen die…

    | weiterlesen
  •   TBV      31. Juli 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: Thüringer Bauernverband fordert Beibehaltung der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildbejagung
    Der Thüringer Bauernverband reagiert mit großem Unverständnis auf die Aussetzung der Auszahlung der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildbejagung. „Ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Thüringen hätte für viele landwirtschaftliche Betriebe und Schweinehalter existenzbedrohende Auswirkungen. Vor allem die Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie das kürzlich entflammte Ausbruchsgeschehen in Nordrhein-Westfalen haben bewiesen, dass die Gefahr eines punktuellen Eintrags der Seuche auch in Thüringen weiterhin akut ist“, so Präsident Dr. Klaus Wagner. Reduzierte Schwarzwildbestände sind ein wichtiges Mittel der Seuchenprävention und verhindern die rasante Ausbreitung im Falle eines Seucheneintrages. Nur mit Hilfe der intensiven Bejagung, insbesondere von Frischlingen aller…

    | weiterlesen
  •   Katja Förster      27. Juni 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: Ernte 2025 startet mit gedämpften Erwartungen - Erste Mähdrescher rollen
    Die landwirtschaftlichen Betriebe in Thüringen stehen in den Startlöchern: In den kommenden Tagen beginnt mit der Wintergerste die großflächige Ernte. Erste frühe Bestände werden regional vereinzelt bereits geerntet. Die Vorbereitungen zur diesjährigen Ernte laufen auf Hochtouren: Erntemaschinen werden gewartet und technisch überprüft, Getreideläger geleert und gereinigt sowie Förderanlagen instandgesetzt. Die verbliebenen Mengen aus der Ernte 2024 – darunter Getreide, Raps und Leguminosen – werden derzeit ausgelagert, um Platz für die neue Ernte zu schaffen. Die Entwicklung der Kulturen verlief in vielen Regionen Thüringens unter erschwerten Bedingungen. Vor allem die ausgeprägte Frühjahrstrockenheit hat den Beständen stark zugesetzt. Letztmalig im Januar fielen…

    | weiterlesen
Pressemeldungen
  •   TBV      16. Juli 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: „Ein Schlag ins Gesicht“ - Bauernverbände der ostdeutschen Bundesländer kritisieren EU-Pläne zum Mehrjährigen Finanzrahmen scharf
    Gemeinsame Pressemitteilung der ostdeutschen Bauernverbände zu den vorgestellten EU-Plänen zum Mehrjährigen Finanzrahmen EU-Vorschläge befeuern Betriebsaufgaben, zerstören Arbeitsplätze, gefährden die Ernährungssicherheit und zerstören Vertrauen in die Politik „Das ist nicht nur eine klare Absage an eine zukünftige Gemeinsame Europäische Agrarpolitik, es ist eine Kampfansage an ein geeintes Europa – ein fatales Signal“, sagt Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV in Bezug auf die Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen und der GAP. Wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute bekannt gab, soll es ab 2028 kein eigenständiges Agrarbudget wie in der bisherigen Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) mehr geben. Stattdessen sollen die…

    | weiterlesen
  •   TBV      31. Juli 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: Thüringer Bauernverband fordert Beibehaltung der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildbejagung
    Der Thüringer Bauernverband reagiert mit großem Unverständnis auf die Aussetzung der Auszahlung der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildbejagung. „Ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Thüringen hätte für viele landwirtschaftliche Betriebe und Schweinehalter existenzbedrohende Auswirkungen. Vor allem die Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie das kürzlich entflammte Ausbruchsgeschehen in Nordrhein-Westfalen haben bewiesen, dass die Gefahr eines punktuellen Eintrags der Seuche auch in Thüringen weiterhin akut ist“, so Präsident Dr. Klaus Wagner. Reduzierte Schwarzwildbestände sind ein wichtiges Mittel der Seuchenprävention und verhindern die rasante Ausbreitung im Falle eines Seucheneintrages. Nur mit Hilfe der intensiven Bejagung, insbesondere von Frischlingen aller…

    | weiterlesen
  •   Katja Förster      27. Juni 2025
    Pressemitteilungen
    Medieninformation: Ernte 2025 startet mit gedämpften Erwartungen - Erste Mähdrescher rollen
    Die landwirtschaftlichen Betriebe in Thüringen stehen in den Startlöchern: In den kommenden Tagen beginnt mit der Wintergerste die großflächige Ernte. Erste frühe Bestände werden regional vereinzelt bereits geerntet. Die Vorbereitungen zur diesjährigen Ernte laufen auf Hochtouren: Erntemaschinen werden gewartet und technisch überprüft, Getreideläger geleert und gereinigt sowie Förderanlagen instandgesetzt. Die verbliebenen Mengen aus der Ernte 2024 – darunter Getreide, Raps und Leguminosen – werden derzeit ausgelagert, um Platz für die neue Ernte zu schaffen. Die Entwicklung der Kulturen verlief in vielen Regionen Thüringens unter erschwerten Bedingungen. Vor allem die ausgeprägte Frühjahrstrockenheit hat den Beständen stark zugesetzt. Letztmalig im Januar fielen…

    | weiterlesen

Ansprechpartnerin

Image

TBV-Presseverteiler

Tragen Sie sich in unserem Presseverteiler ein und verpassen Sie keine Nachrichten vom Thüringer Bauernverband e.V.

Medienbeiträge

Straße. Macht. Politik – Proteste
und ihr Einfluss auf die Gesellschaft

Fakt Ist mit TBV-Präsident Dr. Klaus Wagner (29. Januar)

Image

Pressefotos

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung