Tierhaltung & Tierwohl
Tierhaltung & Tierwohl
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Tierwohl ist ein Begriff, der in der öffentlichen Debatte um die Haltung von Nutztieren in aller Munde ist. Doch was bedeutet eigentlich Tierwohl? Grundsätzlich umfasst der Begriff drei Faktoren: die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Thüringer Schweinegipfel 2023
- Forderungen der Thüringer Schweinehalterinnen und Schweinehalter
- Umfrageergebnisse unter den Anwesenden
- Pressemitteilung des Thüringer Bauernverbandes
- Vortrag von Prof. Dr. Thomas Herzfeld: Schweinehaltung in Deutschland –Eine Branche zwischen vielen Stühlen
- Vortrag von Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen für
Genehmigungsverfahren bei Schweineanlagen - Prof. Dr. Wilhelm Pflanz: Vollzugshilfe TA Luft - zur Definition tiergerechter Außenklimastall beim Schwein
- Veranstaltungsnachlese: Umbau der Schweinehaltung in Deutschland Rahmenbedingungen
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Verbot der betäubungslosen Kastration
Milchviehhaltung
Stellungnahmen und Forderungskataloge des Thüringer Bauernverbandes
HI-Tier
Ansprechpartnerin
Olivia Krupp
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.krupp@tbv-erfurt.dee
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Tierhaltung & Tierwohl
Bauerninfo Schwein 38/2023
75 Jahre Deutscher Bauernverband Diesen Donnerstag (21.09.) wird der Deutsche...| weiterlesen
75 Jahre Deutscher Bauernverband Diesen Donnerstag (21.09.) wird der Deutsche...
DBV Bauerninfo Geflügel 37/2023
EU äußert Besorgnis vor hohen Fleischpreisen Gemäß einem Bericht der Financial Times (FT)...| weiterlesen
EU äußert Besorgnis vor hohen Fleischpreisen Gemäß einem Bericht der Financial Times (FT)...
Bauerninfo Schwein 37/2023
DBV-Veredlungstag 24.10.2023 in Niedersachsen Zum diesjährigen Veredlungstag lädt der...| weiterlesen
DBV-Veredlungstag 24.10.2023 in Niedersachsen Zum diesjährigen Veredlungstag lädt der...
DBV Bauerninfo Geflügel 36/2023
Rückgang der Einsatzmengen amtlich bestätigt (AgE) Bei zur Fleischerzeugung gehaltenen...| weiterlesen
Rückgang der Einsatzmengen amtlich bestätigt (AgE) Bei zur Fleischerzeugung gehaltenen...
Bauerninfo Schwein 36/2023
Sachsen: Einigung bei der Tilgung des Schwarzwilds Das sächsische Sozialministerium und...| weiterlesen
Sachsen: Einigung bei der Tilgung des Schwarzwilds Das sächsische Sozialministerium und...
Agrarausschuss und Landwirtschaftsministerin Karawanskij thematisieren die Zukunft der Thüringer Schweinehaltung
Die Mitglieder des Thüringer Ausschusses für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten (ALF) haben...| weiterlesen
Die Mitglieder des Thüringer Ausschusses für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten (ALF) haben...
DBV Bauerninfo Geflügel 35/2023
KI in der Geflügelhaltung Künstliche Intelligenz spielt bei der Verbesserung der...| weiterlesen
KI in der Geflügelhaltung Künstliche Intelligenz spielt bei der Verbesserung der...
Bauerninfo Schwein 35/2023
September-Agrarministerkonferenz zur Tierhaltung Angesichts der Entscheidung der...| weiterlesen
September-Agrarministerkonferenz zur Tierhaltung Angesichts der Entscheidung der...
Gespräch zwischen Bauernverband und Zweckverband Tierkörperbeseitigung
Im Rahmen der Bestrebungen des Thüringer Bauernverbandes (TBV), eine Lösung für tierhaltende...| weiterlesen
Im Rahmen der Bestrebungen des Thüringer Bauernverbandes (TBV), eine Lösung für tierhaltende...
DBV Bauerninfo Geflügel 34/2023
DBV bedauert Ende der Borchert-Kommission Die Beendigung der Arbeit des...| weiterlesen
DBV bedauert Ende der Borchert-Kommission Die Beendigung der Arbeit des...
Bauerninfo Schwein 34/2023
Antibiotika-Rückgang unabhängig von sinkenden Tierzahlen durch QS belegt (QS GmbH) Die...| weiterlesen
Antibiotika-Rückgang unabhängig von sinkenden Tierzahlen durch QS belegt (QS GmbH) Die...
Umbaukonzept für Deckzentrum muss in Kürze vorliegen!
Durch die Neufassung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) im Januar...| weiterlesen
Durch die Neufassung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) im Januar...












