Tierhaltung & Tierwohl
Tierhaltung & Tierwohl
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Tierwohl ist ein Begriff, der in der öffentlichen Debatte um die Haltung von Nutztieren in aller Munde ist. Doch was bedeutet eigentlich Tierwohl? Grundsätzlich umfasst der Begriff drei Faktoren: die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Thüringer Schweinegipfel 2023
- Forderungen der Thüringer Schweinehalterinnen und Schweinehalter
- Umfrageergebnisse unter den Anwesenden
- Pressemitteilung des Thüringer Bauernverbandes
- Vortrag von Prof. Dr. Thomas Herzfeld: Schweinehaltung in Deutschland –Eine Branche zwischen vielen Stühlen
- Vortrag von Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen für
Genehmigungsverfahren bei Schweineanlagen - Prof. Dr. Wilhelm Pflanz: Vollzugshilfe TA Luft - zur Definition tiergerechter Außenklimastall beim Schwein
- Veranstaltungsnachlese: Umbau der Schweinehaltung in Deutschland Rahmenbedingungen
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Verbot der betäubungslosen Kastration
Stellungnahmen und Forderungskataloge des Thüringer Bauernverbandes
HI-Tier
Umbaukonzept Deckzentrum
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft)
Ansprechpartnerin
Olivia Meyer
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.meyer@tbv-erfurt.dee
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Tierhaltung & Tierwohl
DBV Bauerninfo Geflügel 45-2025
Update HPAI in Deutschland In Rheinhessen wurde die Stallpflicht für Geflügel...| weiterlesen
Update HPAI in Deutschland In Rheinhessen wurde die Stallpflicht für Geflügel...
Bauerninfo Schwein 45/2025
Südkorea öffnet Markt für deutsches Schweinefleisch (BMLEH) Zum 23. Oktober 2025 hat...| weiterlesen
Südkorea öffnet Markt für deutsches Schweinefleisch (BMLEH) Zum 23. Oktober 2025 hat...
DBV Bauerninfo Geflügel 44-2025
HPAI ist Herausforderung für Geflügelhalter Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,...| weiterlesen
HPAI ist Herausforderung für Geflügelhalter Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,...
Bauerninfo Schwein 44/2025
SDBV-Veredlungstag 2025 Unter dem Motto „Schweinehalter zwischen Anspruch und Realität –...| weiterlesen
SDBV-Veredlungstag 2025 Unter dem Motto „Schweinehalter zwischen Anspruch und Realität –...
28. Gemeinschaftstagung von Tierärzten und Landwirten - Jetzt anmelden!
Am 25. November findet die von Thüringer Bauernverband, Landestierärztekammer Thüringen und...| weiterlesen
Am 25. November findet die von Thüringer Bauernverband, Landestierärztekammer Thüringen und...
DBV Bauerninfo Geflügel 43-2025
Landvolk fordert Kurswechsel im Gänsemanagement (AgE) Das Landvolk Niedersachsen hat von...| weiterlesen
Landvolk fordert Kurswechsel im Gänsemanagement (AgE) Das Landvolk Niedersachsen hat von...
Bauerninfo Schwein 43/2025
Statement zur Schweinepreisentwicklung Die heimische Schweinehaltung stärken! Anlässlich...| weiterlesen
Statement zur Schweinepreisentwicklung Die heimische Schweinehaltung stärken! Anlässlich...
Weitere Geflügelpestfälle im Landkreis Greiz
Im Landkreis Greiz sind zwei weitere Ausbrüche der Geflügelpest nachgewiesen worden. Wie uns das...| weiterlesen
Im Landkreis Greiz sind zwei weitere Ausbrüche der Geflügelpest nachgewiesen worden. Wie uns das...
DBV Bauerninfo Geflügel 42-2025
Deutschland und Europa melden neue HPAI-Ausbrüche Die Fälle von hochpathogener Aviärer...| weiterlesen
Deutschland und Europa melden neue HPAI-Ausbrüche Die Fälle von hochpathogener Aviärer...
Bauerninfo Schwein 42/2025
Statement zur Schweinepreisentwicklung Schweinemarkt unter Druck In der vergangenen Woche...| weiterlesen
Statement zur Schweinepreisentwicklung Schweinemarkt unter Druck In der vergangenen Woche...
DBV-Veredelungstag 2025
Der Veredlungstag 2025 findet am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, in der Bürgerhalle Coesfeld in...| weiterlesen
Der Veredlungstag 2025 findet am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, in der Bürgerhalle Coesfeld in...
Bauerninfo Schwein 41/2025
Statement zur Schweinepreisentwicklung DBV-Veredlungstag in Coesfeld – Jetzt anmelden! Am...| weiterlesen
Statement zur Schweinepreisentwicklung DBV-Veredlungstag in Coesfeld – Jetzt anmelden! Am...


























