Tierhaltung & Tierwohl
Tierhaltung & Tierwohl
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Tierwohl ist ein Begriff, der in der öffentlichen Debatte um die Haltung von Nutztieren in aller Munde ist. Doch was bedeutet eigentlich Tierwohl? Grundsätzlich umfasst der Begriff drei Faktoren: die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Thüringer Schweinegipfel 2023
- Forderungen der Thüringer Schweinehalterinnen und Schweinehalter
- Umfrageergebnisse unter den Anwesenden
- Pressemitteilung des Thüringer Bauernverbandes
- Vortrag von Prof. Dr. Thomas Herzfeld: Schweinehaltung in Deutschland –Eine Branche zwischen vielen Stühlen
- Vortrag von Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen für
Genehmigungsverfahren bei Schweineanlagen - Prof. Dr. Wilhelm Pflanz: Vollzugshilfe TA Luft - zur Definition tiergerechter Außenklimastall beim Schwein
- Veranstaltungsnachlese: Umbau der Schweinehaltung in Deutschland Rahmenbedingungen
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Verbot der betäubungslosen Kastration
Stellungnahmen und Forderungskataloge des Thüringer Bauernverbandes
HI-Tier
Umbaukonzept Deckzentrum
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft)
Ansprechpartnerin
Olivia Meyer
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.meyer@tbv-erfurt.dee
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Tierhaltung & Tierwohl
Bauerninfo Schwein 39/2025
Koalition hält an Tierhaltungskennzeichnung fest (AgE) Die schwarz-rote Koalition will...| weiterlesen
Koalition hält an Tierhaltungskennzeichnung fest (AgE) Die schwarz-rote Koalition will...
ITW: Neue Registrierungsphase für Ferkelaufzucht startet im November
Die Initiative Tierwohl (ITW) öffnet erneut ihre Türen für die Ferkelaufzucht: Ab dem 3. November...| weiterlesen
Die Initiative Tierwohl (ITW) öffnet erneut ihre Türen für die Ferkelaufzucht: Ab dem 3. November...
DBV Bauerninfo Geflügel 38-2025
DBV drängt auf Regierungshilfe: 10 Sofortmaßnahmen Angesichts der anhaltend...| weiterlesen
DBV drängt auf Regierungshilfe: 10 Sofortmaßnahmen Angesichts der anhaltend...
Bauerninfo Schwein 38/2025
Online: Notstromversorgung in der Nutztierhaltung Ein Stromausfall kann in der...| weiterlesen
Online: Notstromversorgung in der Nutztierhaltung Ein Stromausfall kann in der...
Anerkennung der natürlichen Schwimmschicht als alternative TA-Luft-Minderungsmaßnahme
Die technische Anleitung Luft (TA-Luft) sieht zur Einhaltung der geforderten...| weiterlesen
Die technische Anleitung Luft (TA-Luft) sieht zur Einhaltung der geforderten...
Bundesförderprogramm wird wieder eingestellt
Nach nur 1,5 Jahren Laufzeit wurde vergangenen Donnerstag (11. September) vom...| weiterlesen
Nach nur 1,5 Jahren Laufzeit wurde vergangenen Donnerstag (11. September) vom...
DBV Bauerninfo Geflügel 37-2025
EU stuft Brasilien wieder als vogelgrippefrei ein Die EU hat Brasilien offiziell erneut...| weiterlesen
EU stuft Brasilien wieder als vogelgrippefrei ein Die EU hat Brasilien offiziell erneut...
Bauerninfo Schwein 37/2025
ASP in Sachsen weitgehend getilgt (SMS) Die Afrikanische Schweinepest (ASP) gilt im...| weiterlesen
ASP in Sachsen weitgehend getilgt (SMS) Die Afrikanische Schweinepest (ASP) gilt im...
Neues Antragsverfahren für Thüringer Tierwohlförderung gestartet
Für tierhaltende Betriebe, die bisher noch keine Förderung auf Basis der Thüringer...| weiterlesen
Für tierhaltende Betriebe, die bisher noch keine Förderung auf Basis der Thüringer...
DBV Bauerninfo Geflügel 36-2025
Mercosur-Abkommen bedroht Wettbewerbsfähigkeit Der DBV kritisiert das am Mittwoch von der...| weiterlesen
Mercosur-Abkommen bedroht Wettbewerbsfähigkeit Der DBV kritisiert das am Mittwoch von der...
Bauerninfo Schwein 36/2025
Verbändeallianz legt Konzept zum THKG vor Eine Verbändeallianz aus DBV, DRV, BVLH und VDF...| weiterlesen
Verbändeallianz legt Konzept zum THKG vor Eine Verbändeallianz aus DBV, DRV, BVLH und VDF...
DBV Bauerninfo Geflügel 35-2025
Silvia Breher ist neue Tierschutzbeauftragte Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die...| weiterlesen
Silvia Breher ist neue Tierschutzbeauftragte Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die...












