Für den diesjährigen deutsch-amerikanischen Austausch des American Council on Germany (ACG) namens „Agriculture Leadership Mission 2025“ sucht der Thüringer Bauernverband (TBV) unter seinen Mitglieder geeignete Kandidatinnen und Kandidaten.
Das in den Landesbauernverbänden seit Anfang der 1980er Jahre bekannte „McCloy Fellowship Program in Agriculture“ ist ein vom American Council on Germany (ACG) getragenes und finanziertes Programm, in dessen Rahmen seit mehreren Jahrzehnten ein Austausch von zukünftigen Führungskräften aus dem Deutschen Bauernverband einschließlich der Landesbauernverbände sowie der American Farm Bureau Federation (AFBF) stattfindet.
Seit 2014 gibt es den Austausch nicht mehr jährlich beidseitig, sondern jährlich im Wechsel.
In den Jahren 2020 bis 2022 fand kein Austausch unter dem Dach McCloy statt. Seit dem Jahr 2022 erfolgten gezielte Austausche unter dem Titel „Leadership Mission in Agricultural Policy and Resource Scarcity“ und gefördert durch die im US-Bundesstaat Georgia ansässige Halle Foundation (www.thehallefoundation.org/de).
Im Oktober 2023 führte eine Mission zuletzt zwölf deutsche Agrarfachleute nach Washington, D.C. und ins ländliche Georgia. Themen waren der US-Farm Bill, Handel, ländliche Internetanbindung und mentale Gesundheit von Landwirtinnen und Landwirte. Treffen gab es u. a. mit der AFBF, Landwirtschafts-Attachieren deutsch- wie amerikanischer Seite sowie Alumni des McCloy-Programms (2023 Leadership Mission on Agricultural Policy in the United States | American Council On Germany).
Im November 2024 reiste eine zwölfköpfige Delegation aus den US-Bundesstaaten Georgia, Mississippi, North Carolina, South Carolina und Tennessee nach Deutschland. Inhaltlich standen nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität, moderne Hoferzeugung und transatlantische Agrarpolitik im Mittelpunkt, mit einem Besuch eines Schweinezuchtbetriebs in Bergen und einen Milchviehbetrieb in Ottenstein.
Durch die zugesagte Finanzierung der Halle Foundation soll in diesem Jahr wieder ein entsprechender Rückbesuch deutscher Teilnehmer in den USA stattfinden. Dafür wurden bisher folgende Eckpunkte festgelegt:
- anvisierter Reisezeitraum: 11. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025
- Reisedauer: Geplant ist etwa eine Woche, ggf. ein bis zwei Tage mehr.
- Reiseorte: North und South Carolina, Georgia, Mississippi (evtl.), Tennessee (evtl.)
- Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen aus DBV und Landesbauernverbänden.
- Reisekosten: Kosten für Transfers, Unterbringung und Verpflegung werden im Wesentlichen durch die Halle Foundation getragen, i.d.R. abgerechnet durch bzw. mit Unterstützung des American Council on Germany (ACG). Ein gewisses Taschengeld, evtl. auch für das ein oder andere Essen sollte idealerweise eingeplant werden.
Zur Vorbereitung der skizzierten Austauschreise bittet der TBV, dass sich Interessierte kurzfristig bis 25. Juli melden unter Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Im Regelfall sollten die Kandidatinnen und Kandidaten aus der TBV-Mitgliedschaft nicht älter als 40 Jahre sein.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung.