Die Agrarunternehmen Pfersdorf eG ist ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit 2.300 ha Nutzfläche am Südrand des Thüringer Waldes im Landkreis Hildburghausen. Wir arbeiten nachhaltig in Ackerbau, Rindermast, Mutterkuhhaltung und Biogas. Für die Leitung unserer Tierproduktion suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die Rinderhaltung strategisch und operativ weiterentwickelt.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für Rinderhaltung (Rindermast und Mutterkuhhaltung)
- Sicherstellung reibungsloser Betriebsabläufe, Planung von Ressourcen und Zeitabläufen
- fachliche Führung, Anleitung, Motivation und Weiterentwicklung des Tierproduktionsteams
- Zusammenarbeit mit der Tierklinik sowie externen Partnern
- Kontrolle, Erfassung und Dokumentation der Tierdaten (Bestände, Gesundheitsstatus, Zucht)
- bereichsübergreifende Kooperation (z. B. Buchhaltung, Vorstand)
- Mitwirkung bei Budgetplanung, Kostenkontrolle und Berichterstattung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Agrarstudium (Schwerpunkt Tierhaltung) oder geprüfte/r Landwirtschaftsmeister*in
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Tierproduktion
- Leidenschaft für Tierhaltung, Zuverlässigkeit, verantwortungsbewusser und tierschutzgerechter Umgang
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu einschlägigen Einsatzzeiten
- Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
- Idealerweise Erfahrungen mit Rindermast, Mutterkuhhaltung, Tiergesundheit und Dokumentationssystemen
Wir bieten
- sicheres, zukunftsorientiertes und nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen
- kollegiales, offenes Teamumfeld
- unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Perspektive auf Mitwirkung im Vorstand
- Arbeitsort: vor Ort; ggf. minimale Reisetätigkeiten innerhalb der Region möglich
- flexible Arbeitszeiten, sofern betrieblich umsetzbar
Zusätzliche Infos
Firmenwebsite: www.agrar-pfersdorf-reurieth.de
Ansprechpartner: Toralf Müller, Tel.: +49 (0)173 961 47 20
Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewerbungsfrist: 30.10.2025
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben und relevante Nachweise (z.B. Referenzen, Zeugnisse) an die angegebene E-Mail-Adresse.
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne weiter.