Mit großer Betroffenheit nimmt der Thüringer Bauernverband (TBV) Abschied von Werner Wühst, der am 8. November im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Der Thüringer Berufsstand verliert mit ihm ein geschätztes Mitglied, engagierten Journalisten und verdienstvollen Mitgestalter der Öffentlichkeitsarbeit im Agrarbereich.
Werner Wühst wurde 1943 im sächsischen Riesa geboren und wuchs in Dresden auf. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt auf den volkseigenen Gütern in Dittersbach und Kalkreuth war er zunächst als Traktorist tätig. Im Anschluss an den Armeedienst und der Leitung eines Kulturhauses des Landmaschinenkombinats „Fortschritt“ Neustadt/Sachsen wechselte er im Alter von 30 Jahren zur Neuen Deutschen Bauernzeitung nach Berlin. 1985 bis 1990 war er Mitarbeiter in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Zentralvorstandes der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB). Parallel studierte er Kultur- und Gesellschaftswissenschaften in Berlin.
Nach der Wiedervereinigung setzte Werner Wühst seine journalistische Arbeit in Thüringen fort – zunächst als Landesredakteur des Landwirtschaftlichen Wochenblattes Thüringen und der BauernZeitung, später als Gründer des Landverlages Thüringen. Bis 2010 gab er als freier Journalist das AGRARjournal Thüringen heraus und war von 1995 bis 2014 Herausgeber des Thüringer Bauernkalenders.
Mit dem Buch über Friedrich Gottlob Schulze „Ein trefflicher Mann“ (2020) hat Wühst die Leistungen des Thüringer Agrarwissenschaftlers wieder ins gesellschaftliche Gedächtnis gerufen. In dem Buch „Bauernlust & Bauernfrust“ (2017) verarbeitet er mit seinen Anmerkungen ein Vierteljahrhundert Agrargeschichte aus der Sicht eines Journalisten. Mit beiden Büchern hat Werner Wühst sich und der Thüringer Landwirtschaft ein Denkmal gesetzt. Seine Publikationen und fotografischen Arbeiten zeugen von seiner tiefen Verbundenheit zur Landwirtschaft und dem Leben auf dem Land.
Der Thüringer Bauernverband hat Werner Wühst viel zu verdanken. Sein Wirken hat die Öffentlichkeitsarbeit und das Selbstverständnis des Berufsstandes nachhaltig geprägt. Mit ihm verliert die Thüringer Landwirtschaft eine Stimme, die stets mit Herz und Sachverstand für den ländlichen Raum gewirkt hat.
Wir trauern um Werner Wühst und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Thüringer Bauernverband e.V.

