Mehr gedroschen – mehr verkauft
Die verspätete, aber umfangreichere Ernte in Deutschland spiegelt sich deutlich in den Verkaufsmengen der Erzeuger wider. Nach Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft nahm der Erfassungshandel in Deutschland in den Monaten Juli bis September 25 rund 14,9 Mio. t aus der Landwirtschaft auf. Das sind genau 2 Mio. t, mehr als im Vorjahreszeitraum. Während sich im Vorjahr aus der schnellen, aber ertragsschwachen Ernte der Verkauf auf den Monat Juli mit knapp 7 Mio. t konzentrierte und bereits im August mit 4,5 Mio. t deutlich weniger abgeliefert wurde, ist in den diesjährigen Verkaufszahlen die langanhaltende Ernte deutlich erkennbar. Im Juli 25 verkauften Erzeugern gut 6 Mio. t (-13 %) und dann im August ...
Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden

