• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Politik trifft Praxis: Landwirtschaft und Politik diskutieren in einem neuen Format

Am 14. März startet top agrar für die neue Veranstaltungsreihe "Politik trifft Praxis". Hierbei werden aktive Landwirtinnen und Landwirte sowie Nachwuchskräfte auf Augenhöhe mit Fachpolitikerinnen und -politikern der im Bundestrag vertretenen Parteien über aktuelle Herausforderungen und Lösungenansätze in ihren Landwirtschaftsbetrieben diskutieren. Die Veranstaltung ist als Fishbowl-Diskussion konzipiert, was eine lebendige und vielfältige Gesprächsrunde über die Zukunft der Landwirtschaft ermöglichen soll.

Im Mittelpunkt der ersten Runde "Politik trifft Praxis" steht der Ackerbau. Wie geht es weiter in der Landwirtschaft mit weniger zugelassenen Pflanzenschutzmitteln? Was denken betroffen Praktiker über die Gemeinsame europäischer Agrarpolitik? Wie gehen die Landwirtinnen und Landwirte damit in ihren Betrieben um? Ziel ist es auszuloten, was Praxis und Politik voneinander erwarten und wo es noch an Verständnis fehlt. Am Ende soll deutlich werden, welche Lösungsansätze beiden Blickrichtungen standhalten.

Die Redaktion von top agrar würde sich sehr freuen, wenn einige Landwirtinnen und Landwirte am 14. März den Weg nach Berlin finden würden, um mitzudiskutieren. Renate Künast (B90/Die Grünen), Albert Stegemann (CDU), Arthur Auernhammer (CSU) und Dr. Franziska Kersten (SPD) haben seitens der Politik schon zugesagt. Moderiert wird die Sendung von dem Chfredakteur von top agrar Matthias Schulze Steinemann und top agrar-Ackerbauexpertin Friederike Mund. 

Wer Interesse hat, selber in die Diskussion einzusteigen, kann sich ab sofort bei "Politik trifft Praxis" anmelden. Weitere Informationen sowie der Weg zur Anmeldeseite ist unter https://www.topagrar.com/acker/news/politik-trifft-praxis-neues-talk-format-von-top-agrar-13307875.html zu finden (Einladung "Politik trifft Praxis" als PDF).

Die Sendung findet in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin statt und wird parallel ab 19 Uhr im Livestream unter https://www.youtube.com/topagrar übertragen

 

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung