Mit der Klausurtagung traf sich erstmals der Vorstand des Thüringer Bauernverbandes (TBV) in seiner Besetzung nach der Wahl zur Landesvertreterversammlung am 17. Dezember 2024.
Offen war noch die Besetzung des Vertreters der Familienbetriebe im Vorstand des TBV. Der Fachausschuss der Familienbetriebe im Haupt- und Nebenerwerb einschließlich GbR wählte kürzlich ihre neue Doppelspitze. Kathleen Franke und Petra Hirsch wurde das Vertrauen ausgesprochen. Traditionsgemäß teilt sich die Doppelspitze aufgrund der Herausforderungen in Familienbetrieben die Aufgaben, der eine Vorsitzende leitet den Fachausschuss, der andere vertritt die Interessen im TBV-Vorstand. Die beiden Frauen haben sich dahingehend geeinigt, dass Petra Hirsch zukünftig im TBV-Vorstand mitarbeiten wird.
Der Vorstand des TBV besteht damit aus drei Frauen und drei Männern: Neben dem Präsidenten Dr. Klaus Wagner, dem ersten Vizepräsident Toralf Müller und Vizepräsident Dr. Wolfgang Peter werden Vizepräsidentin Doreen Rath, Vorstandsmitglied (Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Thüringen) Ines Heßelbach und Vorstandsmitglied (Familienbetriebe) Petra Hirsch die Geschicke des Verbandes leiten und weiterentwickeln.
Foto: (v.l.) Vizepräsident Dr. Wolfgang Peter, Vizepräsident Toralf Müller, Vorstandsmitglied Petra Hirsch, Vorstandsmitglied Ines Hesselbach, stellv. Hauptgeschäftsführer des TBV Michael König, Vizepräsidentin Doreen Rath, (nicht auf dem Foto) TBV-Präsident Dr. Klaus Wagner