• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl im KBV Saale-Orla-Kreis

Am 25. März fand in Plothen die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes (KBV) Saale-Orla-Kreis statt. Die Veranstaltung war mit 55 Mitgliedern und Gästen sehr gut besucht. Auf der Tagesordnung standen neben dem Bericht des Vorstandes, dem Finanzbericht auch die Wahl eines neuen Vorstandes und als Fachbeitrag das Thema Grundsteuer.

Sowohl Vorstand als auch Revisionskommission wurden entlastet.

Aus dem Vorstand verabschiedet wurde, nach dankenswerter langjähriger und konstruktiver Vorstandstätigkeit, Reinhard Metzner vom Biohof der Constanze und Reinhard Metzner GbR.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen (im Bild v.r.n.l.): Gunnar Jungmichel (Vorstandsvorsitzender der Agrarprodukte Ludwigshof eG), übernimmt erneut den Vorsitz. Stellvertreter sind Petra Hirsch (Landwirtin im Nebenerwerb in Oettersdorf) und Rony Braunschweig (Aufsichtsratsvorsitzender der Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma).

Weiterhin sind Gabriele Flessa (Vorstandsmitglied der Agrargenossenschaft Oppurg eG), Rene´ Kolbe (Landwirt im Nebenerwerb in Dittersdorf), Ralf Voit (Vorstandsvorsitzender der Agrofarm Knau eG, neu gewählt), Matthias Dietzel (Vorstandsvorsitzender der Agrar eG Remptendorf), Sebastian Diehl (Vorstandsvorsitzender der Güterverwaltung Rothenacker AG, neu gewählt) und Wolfram Gräßer (Vorstandsvorsitzender der Agrargenossenschaft Dobareuth eG) im Vorstand vertreten.

Für den Fachbeitrag „Grundsteuer in der Landwirtschaft“ referierten Nadja Gipser (Fachreferentin Recht beim Thüringer Bauernverband), Dr. Rötscher (zuständiger Referent im Thüringer Finanzministerium, Herr Windisch (landwirtschaftlicher Sachverständiger des Finanzamtes Pößneck und ein weiterer Mitarbeiter des Finanzamtes Pößneck, Herr Klay.

Die Thematik Grundsteuer wurde umfassend dargestellt, intensiv diskutiert und zahlreiche Fragen beantwortet. Positiv zu bewerten ist, das Angebot der Mitarbeiter des Finanzamtes zur individuellen Kontaktaufnahme und Klärung offen gebliebener Detailfragen.

 

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung