• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Start in die neue Saison – Warum ist eine Maschinenbruchversicherung für stationäre und fahrbare Maschinen unerlässlich?

Die Abhängigkeit landwirtschaftlicher Betriebe von stationären und fahrbaren Maschinen steigt dauerhaft, ebenso deren Komplexität. Unterschiedliche Situationen erfordern die Reparatur defekter Maschinen oder deren Ersatz bei einem Totalausfall. Inflationsbedingt führt dies zu höheren Material-, Lohn- und Wiederbeschaffungskosten. Um diese wirtschaftlichen Folgen abzufedern, bietet die Maschinenbruchversicherung für stationäre, fahrbare und transportable Maschinen eine individuell anpassbare Lösung.

Was könnte alles passieren?                                    

  • Falsche Bedienung
  • Schäden durch Fremdkörper
  • Verschlammung eines Baggers
  • Über- und Unterdruck, Kurzschluss, Überspannung

Was ist versichert?

Die Maschinenbruchversicherung schützt vor unvorhergesehenen Sachschäden durch:

  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit
  • Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen

Versichern Sie Ihre fahrbaren landwirtschaftlichen Maschinen individuell nach Ihren Bedürfnissen, wie bei Kraftfahrzeugen. Auf Wunsch ergänzen Sie die Maschinenbruchversicherung stationärer Maschinen durch eine Maschinen-BU, die entgangenen Gewinn und laufende Kosten bei Maschinenstillstand abdeckt.

Highlights auf einen Blick:

  • Allgefahrendeckung mit zahlreichen Leistungserweiterungen
  • Die Versicherungssumme bildet sich unkompliziert aus dem Kaufpreis der Maschine im Neuzustand
  • Optionale Deckungserweiterungen, zum Beispiel GAP-Deckung, Mietkosten für Ersatzgeräte
  • Neuwert-Entschädigung bis zu 24 Monate

Die Maschinenbruchversicherung der R+V stellt eine wesentliche Absicherung für Betriebe dar, die auf moderne Technik und Maschinen angewiesen sind. Durch flexible und individuell gestaltbare Lösungen schützen Sie Ihren Betrieb sicher vor den finanziellen Folgen von Maschinenbruch und Betriebsunterbrechungen.

Falls Sie weitere Informationen zu diesem Thema suchen, kontaktieren Sie hierzu Ihren Berater Jens Gießler per E-Mail unter vDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 361 262 53 801. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ruv.de unter Firmenkunden – Landwirtschaftliche Versicherungen – AgrarPolice – Technische Versicherung.

 

 

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung