Die Tierrechtsorganisation PETA erstattete im April Strafanzeige gegen 32 Merinoschafzüchterinnen und -züchter aus Thüringen und Bayern. Das Halten und Züchten von Merinoschafen verstoße gegen § 17 des Tierschutzgesetzes. Merinoschafe würden unter dem Wollwachstum leiden und bei der Schur tierschutzwidrig behandelt werden. PETA verweist zudem auf das sogenannte Mulesing. Als Mulesing wird das betäubungslose Entfernen von Hautfalten im Schwanzbereich von Schafen be-zeichnet, um Parasitenbefall zu verhindern. In der Pressemitteilung von PETA wird der Eindruck erweckt, als würde dieses australische Verfahren in Deutschland angewandt werden, was nicht der Fall ist. Da die angezeigten Schäferinnen und Schäfer von der Polizei vorgeladen wurden, berieten…
Nach Angaben des Thüringer Umweltministeriums wurden bei Ilfeld (Landkreis Nordhausen) zwei Wölfe gesichtet. Eine Aufnahme beider Tiere gelang mithilfe von Fotofallen. Das weitere Monitoring wird zeigen, ob es sich um durchziehende oder standorttreue Tiere handelt. In der Vergangenheit gab es bereits Aufnahmen von Wölfen nördlich von Nordhausen. Bislang geht das Ministerium von drei Wolfsterritorien in Thüringen aus: Während zwei Fähen im Wartburgkreis bei Zella/Rhön bzw. Tiefenort leben, wurde ein Wolfspaar mit Nachwuchs bei Ohrdruf (Landkreis Gotha) sesshaft.