• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landwirtschaft und im Gartenbau sind Fahrzeuge vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Die Kfz-Versicherungen der R+V rüstet ihre Fahrer gegen fast jedes Unglück. Mit fünf Millionen versicherten Fahrzeugen gehört die R+V zu den größten Kfz-Versicherern am deutschen Markt. Für Unternehmen im grünen Bereich hat sie passgenaue Lösungen zur Hand und ist damit im Ernstfall für ihre Kunden zur Stelle: Die richtige Absicherung, wenn es drauf ankommt Wer viel auf dem Feld unterwegs ist, läuft Gefahr, die Flora, Fauna oder Gewässer zu beschädigen: Kommt das Fahrzeug von der Straße oder dem Wirtschaftsweg ab, kann bei einem Unfall Öl austreten und Gewässer verunreinigen.…
Der Thüringer Bauernverband (TBV) erweitert die Betriebsmittelbörse auf seiner Homepage unter https://tbv-erfurt.de/service/betriebsmittelboerse um den Bereich Betriebszweigaufgabe. Egal ob Tierhaltung oder Biogasproduktion – wenn Einzelteile in technisch einwandfreiem Zustand sind und in einer anderen Anlage weitere Verwendung finden können, lohnt es sich, diese weiterzugeben. Sie haben Betriebsmittel abzugeben oder suchen welche für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Betriebsmittelbörse des TBV und stellen Sie diese ein! Wenn Sie etwas anzubieten haben oder noch kein passendes Angebot dabei ist, schicken Sie uns Ihre Anfrage oder Ihr Angebot einfach und unbürokratisch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ursprünglich wurde die Betriebsmittelbörse des Thüringer Bauernverbandes eingeführt, um sich in…
Unter dem Motto „Wir machen Ihnen den Hof“ läuft die Kärcher-Herbst-Bauernverbandsaktion 2023. Exklusiv für die Mitglieder des Thüringer Bauernverbandes (TBV) bietet Kärcher Reinigungsgeräte speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz zu attraktiven Sonderkonditionen an. Egal ob handliche Kaltwasser-Hochdruckreiniger, platzsparende stationäre Melkstandreiniger oder effiziente Stromunabhängige, kraftvolle Akku-Produkte, Reinigungslösungen zum Reinigen von Feldspritzen auf dem Feld und Solarreiniger – bei der TBV-Service und Marketing GmbH sind passende Geräte für jeden Bedarf zu finden. Alternativ zum Kauf bietet Kärcher einen 24 Monate Ratenkauf an und eine zusätzliche Garantieverlängerung auf 24 Monate! Auf der Homepage des Thüringer Bauernverbandes unter Meine Vorteile/Kärcher werden die Modelle der angebotenen…
In einem Beitrag vom 7. August berichtete der Thüringer Bauernverband über die im PORTIA neu geschaffene Exportfunktion der Antragsdaten und Schlaggeometrien. Leider hat sich in der Zwischenzeit an den Unzulänglichkeiten, welche die Nutzung für den Landwirt unnötig erschweren nichts verändert. Je nach nachdem, welches Softwareprogramm in den Landwirtschaftsbetrieben angewendet wird, sind somit die Übernahmen der Antragsdaten und Geometrien mehr oder weniger lückenhaft oder gar nicht gelungen. Wir freuen uns, den Mitgliedern des TBV mitteilen zu können, dass es seitens eines Softwareanbieters schon jetzt eine Lösung gibt, die einen vollständigen, lückenlosen und fehlerfreien Import der Antragsdaten und Schlaggeometrien in die eigene…
Nahezu täglich liest man mittlerweile in den Medien, dass die Feuergefahr gerade in den Sommermonaten bis in den Spätsommer hinein immer weiter zunimmt. Eine unachtsam weggeworfene Zigarette, Camping oder Grillen auf nicht ausgewiesenen Flächen oder ein heißer Fahrzeugmotor über trockener Grasfläche können die Ursache für ein großflächiges Feuer sein. Die Zerstörungskraft ist hierbei enorm. Zwar ist ein 100prozentiger Schutz gegen sämtliche Eventualitäten nicht möglich, jedoch können Landwirtinnen und Landwirte einen Großteil dazu beitragen, um im Fall der Fälle den Schaden so gering wie möglich zu halten. Doch was genau bedeutet Brandschutz in der Landwirtschaft? Vor allem stehen Maßnahmen im Fokus,…
Die Initiative Tierwohl (ITW) geht trotz der bereits beschlossenen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung in die mittlerweile vierte Programmphase über und hat sich in den vorherigen Phasen erfolgreich auf dem Markt etabliert. In der dritten Programmphase von 2021 bis 2023 haben sich mehr als 13.000 Landwirtinnen und Landwirte an Deutschlands größtem Tierwohlprogramm beteiligt. Dadurch profitieren rund 50 % aller Mastschweine und etwa 90 Prozent aller Masthähnchen und Puten von den Vorgaben der ITW. Die Registrierung für die neue Phase ist ab dem 1. September 2023 möglich! Die ITW ist ein branchenübergreifendes Bündnis von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel. Ihr Ziel ist es, Landwirtinnen und…
Ob Rind, Schwein oder Geflügel: Durch behördliche Anordnung können Tierseuchen und Krankheiten ganze Betriebe lahmlegen – selbst, wenn sie nicht betroffen sind, sondern nur im Sperrbezirk liegen. Gegen die verheerenden Einnahmeverluste und Folgeschäden schützt eine Ertragsschadenversicherung. Immer wieder berichten Medien über Seuchenausbrüche in deutschen Tierbeständen. Insbesondere Krankheitsfälle zur Geflügelpest und Afrikanischen Schweinepest (ASP) treten seit einigen Jahren gehäuft auf. Seitdem im September 2020 im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße der erste ASP-Fall in Deutschland festgestellt wurde, setzt sich das Bundesland mit strikten Eindämmungsmaßnahmen erfolgreich gegen die weitere Ausbreitung nach Westeuropa durch. Seuchenausbruch beeinflusst auch umliegende Betriebe Ein ASP-Ausbruch in einem niedersächsischen Betrieb…
Mit dem PuroWIN setzt das Salzburger Traditionsunternehmen Windhager neue Maßstäbe beim Heizen mit Hackgut. Der Kessel punktet mit patentierter Vergaser-Technologie und lässt sich serienmäßig an ein flexibles Hackgut-Saugsystem anbinden. Windhager bietet den PuroWIN in insgesamt neun Leistungsgrößen von 7 bis 103 kW an. Die Kessel lassen sich zu Kaskaden bis 400 kW verbinden und eignen sich dadurch für den Einsatz in größeren landwirtschaftlichen Betrieben, den Gewerbe- und Kommunalbau oder die Hotellerie. Das Heizen mit Hackgut ist vor allem im ländlichen, wie im gewerblichen Bereich verbreitet. Meist sind es Landwirte oder Waldbesitzer, die mit einer Hackgutheizung ihren eigenen Brennstoff nutzen wollen.…
Die renommierte BVB Beratungsdienst und Versicherungsmakler GmbH hat sich im Frühjahr 2023 zu AgroSecur Thüringen Versicherungsmakler GmbH umfirmiert, um in enger Kooperation mit der Schwestergesellschaft AgroSecur Versicherungsmakler GmbH in Brandenburg die Stärken zu vereinen, Spezialkompetenzen zu erweitern und die Interessenvertretung gegenüber den Versicherern zu stärken. Die neue gemeinsame Marke spiegelt die Ambition beider Unternehmen wider, die Absicherung landwirtschaftlicher Risiken noch besser und effektiver zu gestalten. AgroSecur Thüringen und AgroSecur, zwei der führenden Versicherungsmakler für die moderne Landwirtschaft in Deutschland, gehen gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsweisender Absicherung landwirtschaftlicher Betriebe. Der Thüringer Bauernverband begrüßt und unterstützt die Weiterentwicklung als Partner und…
In PORTIA wurden vor kurzem die angekündigten und langersehnten Exportfunktionen freigeschaltet. Es können jetzt verschiedene Exporte ausgeführt werden. Zum einen können aus dem Flächen- und Nutzungsnachweis Hauptnutzung (FNN) alle Antragsdaten als Excel-Tabelle exportiert werden. Diese Tabelle kann vorab zusätzlich noch angepasst werden,
Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung