Auch die Braugerste enttäuscht Erwartungen
Die Sommergerstenernte 2021 bleibt weit hinter den Erwartungen, die bei den Ernterundfahrten aufgrund der guten Wasserversorgung und moderaten Witterungsbedingungen für Sommergerste prognostiziert wurden. Nach Aussage der Braugersten-Gemeinschaft e.V. (München) zeigen erste Ernteergebnisse, dass auf schweren Böden Staunässe, Lager, mangelnde Sonnenscheindauer und die schleppende, durch intensive.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Weizen mit leichtem Plus
Während die erhöhte russische Ernteprognose die Kurse zeitweilig unter Druck setzte, wurden sie jüngst von lebhafter EU-Exportnachfrage gestützt. Die Weizenkurse an der Börse in Paris änderten in den vergangenen Handelstagen mehrmals die Richtung. Das französische Analystenhaus Tallage teilte in seinem jüngst veröffentlichten Bericht „Strategie Grains“ mit, dass die europäischen Weizenmärkte im laufenden Wirtschaftsjahr.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Hohe Proteinwerte im Osten
„Die Ertragserwartungen bei Weizen und Roggen haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt“, sagte Alexandra Hüsken vom Max-Rubner-Institut (MRI) am Dienstag beim Erntegespräch in Detmold. Sie wertet mit ihrem Team die ersten Proben zur Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) 2021 aus. Verbessert habe sich 2021 gegenüber Vorjahr der Rohproteingehalt von Weizen mit 12,6 Prozent gegenüber 12,4 Prozent im Vorjahr. Auch.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Kartoffelernte nimmt Fahrt auf
Nach den vergangenen Wochen mit sehr regnerischem Wetter geht es aktuell wettertechnisch bergauf, und in ganz Deutschland konnte die Speisekartoffelernte wieder aufgenommen werden. Das Angebot an größtenteils hochwertiger Ware nimmt zu und ist mehr als bedarfsdeckend. Dementsprechend ist die Nachfrage aktuell ruhig. Mit dem Ende der Sommerferien und Werbeaktionen im LEH soll der Absatz......
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Erträge und Qualitäten bei Kartoffeln ungewiss
Nach den vergangenen Wochen mit viel Regen und wenig Sonne, ist für die kommenden Tage kein Niederschlag vorausgesagt, sodass die Böden etwas abtrocknen und zum Roden befahren werden können. Die Erträge und Qualität stehen noch in den Sternen. Normalerweise lagern die Kartoffeln um diese Zeit Stärke ein, was das triste Wetter jedoch merklich erschwert. Durch......
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Kurse rauf, Kurse runter
Die Weizenkurse an der Euronext in Paris setzten ihre Aufwärtstendenz der vergangenen Woche fort und stiegen erneut kräftig an. Das geringe Angebot an Mahlgut infolge der regenreichen Ernte in Frankreich heizte das Interesse am Fronttermin Weizen an und beflügelte den Kurs auf ein 13-Jahreshoch. Die anhaltende Sorge um ein knappes globales Angebot sorgte für zusätzlichen Auftrieb. Der auslaufende....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Weizenkurs steigt langsam, aber stetig
Die Preise für Weizen in Paris steigen weiter an. Zwar sind die Sprünge nicht so gewaltig wie beim Raps, aber inzwischen liegt der Preis pro Tonne für den September-Termin auch bei stolzen 261,00 EUR. An den Gründen hat sich nicht sonderlich viel geändert, weltweit werden die Ertragsschätzungen
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Tel.: +49 (0)361 262 530
Fax: +49 (0)361 262 532 25
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!