Pommes-Kartoffel-Export auf Rekordkurs
Frankreichs Konsumkartoffelexporte waren auch zum Jahresanfang unvermindert lebhaft. Seit Beginn der Ernte verließen bis Ende Februar bereits 1,2 Mio. t das Land, 100.000 bis 260.000 t mehr als in den Vorjahren. Es spiegelt sich in den Daten der große Bedarf Osteuropas wider. Dorthin flossen nach 44.000 t im Vorjahr diese Saison......
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Raps erreicht neuen Höchstwert
Die Preise für Raps am französischen Kassamarkt kennen auch in der laufenden Handelswoche nur einen Weg – den nach oben. Unterstützung kommt dabei von festen Terminmarktnotierungen in Paris, nachdem der Fronttermin Mai mit 1.081,25 EUR/t, welche am 22.04.22 erreicht wurden, nicht nur auf ein neues Allzeithoch kletterte......
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Raps und Weizen erreichen neue Rekorde
Die Rapskurse haben nun in Paris die magische Marke von 1.000 € genommen und ein Ende scheint nach wie vor nicht in Sicht. Allerdings werden nur die wenigsten Landwirte in den Genuss dieses Preises kommen, denn die Ernte ´22 dürfte zu einem nicht....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Weizen- und Mais-Preise in Bewegung
Die Mais- und Weizenpreise nahmen im Vergleich zur vergangenen Woche an der Euronext in Paris marginal zu. Kurstreibend wirkt sich die vermutete geringere Weizenernte in den USA auf Grund der Witterung aus. Für Kursdruck sorgen die beibehaltenen Getreideausfuhren aus Russland trotz der Sanktionen und die lebhaften....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Ägypten und Indien diskutieren über Weizen
Eine ägyptische Delegation wird Indien in der ersten Aprilwoche besuchen, um Weizenimporte zu erleichtern. Laut indischen Regierungsquellen dient dies den Bemühungen, die Versorgung zu sichern und Engpässe bei einem der weltweit größten Importeure des Grundnahrungsmittels zu überbrücken. Indien hat....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Ausfuhrlizenzen könnten fallen
Der ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leschenko rechnet in diesem Frühjahr mit einem deutlichen Rückgang der Aussaatfläche für die Sommerkulturen. Die Fläche könnte sich im Vergleich zu 2021 mehr als halbieren. Der auf die derzeitige Situation angepasste Plan liegt bei circa 7 Millionen Hektar. „Es wird weniger Mais angebaut werden“, sagte Leschenko im Gespräch mit Reuters. Dennoch ziehe die Regierung laut Leschenko.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Brotgetreide gesucht
Das Geschäft mit Brotgetreide bleibt schwierig, und die zuletzt schwachen Kurse haben nicht zu einer Belebung der Abgabebereitschaft geführt. Die steigenden Preise für Betriebsmittel sowie deren zum Teil stark eingeschränkte Verfügbarkeit verunsichern derzeit die Erzeuger. Diese hielten und halten sich jetzt mit den sinkenden Preisen noch mehr zurück. Sollten die Bestände nicht ausreichend versorgt...
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Betriebsmittelpreise steigen weiter
Die Großhandelspreise für Dieselkraftstoff ab Tanklager sind aufgrund eines drohenden Embargos russischer Rohöllieferungen bzw. der Drohung.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Tel.: +49 (0)361 262 530
Fax: +49 (0)361 262 532 25
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!