Zusätzliche Hilfe für EU-Landwirte
Die 27 EU-Staaten sollen in diesem Jahr bis 31. Dezember zusätzliche Mittel in Höhe von 430 Millionen Euro für ihre Landwirte erhalten, die von schwierigen Witterungsverhältnissen, hohen Betriebskosten und anderen marktbasierten Problemen betroffen sind. So hat die EU-Kommission 330 Millionen Euro für eine Gruppe von .....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Dürre in den USA bedroht Bestände
Die schlimmste Dürre im Mittleren Westen der USA seit 2012 hat sich in der vergangenen Woche trotz milder Temperaturen ausgeweitet, da ein Mangel an Regen im Herzen des amerikanischen Agrargürtels die frisch gesäten Mais- und Sojabohnenkulturen bedroht, so Klimatologen in einem wöchentlichen Bericht. Unterdurchschnittliche Niederschläge und starke.....
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Getreidehandel steht auf der Kippe
Präsident Wladimir Putin sagte am Dienstag, Russland erwäge den Rückzug aus dem Schwarzmeer-Getreideabkommen, weil der Westen Moskau betrogen habe, indem er keines der Versprechen umgesetzt habe, russische Agrarprodukte auf die Weltmärkte zu bringen. Um Moskau davon zu überzeugen, dem von Diplomaten als Schwarzmeer-Getreide-Initiative bezeichneten Pakt zuzustimmen, wurde gleichzeitig ein dreijähriges Abkommen geschlossen, in dem sich die UN-Beamten bereit erklärten, Russland bei seinen eigenen Lebensmittel- und Düngemittelausfuhren zu unterstützen. Putin sagte jedoch, dass dies aufgrund der Perfidie des Westens nicht umgesetzt worden sei. „Wir denken darüber nach, aus diesem Getreideabkommen
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Wassermangel infolge des Dammbruches
Die Zerstörung eines großen Staudamms in der Ukraine hat den Druck auf den ukrainischen Agrarsektor erhöht und gleichzeitig die Preise für Getreide und andere Agrarprodukte weltweit in die Höhe getrieben. Die Landwirtschaft macht mehr als die Hälfte der Exporteinnahmen der Ukraine aus, auf die Kiew angewiesen ist, um seinen Kampf gegen die russische Invasion zu finanzieren. Der Damm im Südosten der Ukraine wurde am frühen Dienstag zerstört, und im Internet veröffentlichte Aufnahmen zeigten, wie riesige Wassermengen flussabwärts strömten. Landwirte erklärten, dass die Bewässerung ihres Landes von dem riesigen Stausee abhinge, der durch den Damm bisher zurückgehalten
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Kommission erwägt verlängertes Einfuhrverbot
Die EU-Kommission erwägt offenbar, das für fünf Mitgliedstaaten geltende vorübergehende Einfuhrverbot für wichtige Agrarprodukte aus der Ukraine zu verlängern. Zuvor hatte der Europäische Rat beschlossen, die zollfreie Einfuhrregelung für die Ukraine um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Einfuhr von Mais, Weizen, Raps und Sonnenblumensaat nach Polen, Bulgarien, in die Slowakei, nach Ungarn und Rumänien wurde Anfang Mai auf Druck der dortigen Landwirtschaft
vorübergehend untersagt; das Verbot läuft am 5. Juni aus. In der Zwischenzeit ist der Transit über diese Länder weiterhin möglich. „Mit der Verabschiedung der neuen autonomen Handelsmaßnahmen für ein weiteres Jahr, haben wir in der Tat eine Rechtsgrundlage für eine mögliche Verlängerung der außergewöhnlichen Schutzmaßnahmen geschaffen“, sagte EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis. Wir haben
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Konträre Prognosen für Weizen und Gerste
Der Ernteprognosedienst der EU-Kommission, MARS, hat seine Prognosen für die diesjährigen Weichweizenerträge in der EU angehoben und seine Erwartungen für Gerste gesenkt.
In weiten Teilen der EU hat es reichlich geregnet, allerdings hat sich die Trockenheit auf der iberischen Halbinsel verschärft. In beiden Ländern sind die Ertragsprognosen für alle Hauptkulturen deutlich unter das bereits schlechte
Niveau des Vorjahres gesunken. Ein deutlicher Niederschlagsüberschuss und/oder kältere Bedingungen als üblich führten zu Verzögerungen
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Alternativen für den Transport aus der Ukraine
Die Ukraine verfügt über alternative Möglichkeiten des Getreidetransports, falls die Vereinbarung über sichere Schwarzmeerexporte am 18. Mai nicht verlängert wird, und würde ein solches Ergebnis nicht als "apokalyptisches Szenario" betrachten, sagte ihr Landwirtschaftsminister. "Wir denken nicht an ein apokalyptisches Szenario aufgrund von Millionen von Umständen. Die ukrainischen Landwirte und die ukrainischen Händler haben gezeigt, dass sie eine Menge tun können, und es können viele (Export-)Wege geschaffen werden", wurde Landwirtschaftsminister Mykola Solsky am späten Montag von seinem Ministerium zitiert. "Es gibt mehrere Szenarien......
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Düngemittelpreise im Sinkflug
Für die langsam beginnende Maisaussaat und das Grünland sowie für die dritte N-Gabe bestehen noch Versorgungslücken bei den Landwirten. Aber in Abhängigkeit von der Witterung und der schwachen Preisentwicklung ordern diese nur das Nötigste und dann auch nur für den überschaubaren, vorderen Bedarf. Allerdings gibt es auch Betriebe, welche die aktuell vergleichsweise niedrigen Forderungen nutzen, um verstärkt Partien für die kommende Saison nachzufragen
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Tel.: +49 (0)361 262 530
Fax: +49 (0)361 262 532 25
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!