• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wochenbericht

Wochenbericht (827)

Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation hat sich an den Thüringer Bauernverband gewandt. Für die Wertermittlung in Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz werden für den Bereich Ostthüringen ehrenamtliche Sachverständige gesucht. Diese sollten eine abgeschlossene Ausbildung in dem Sachgebiet ihres entsprechenden Berufes und auf dem Gebiet der Bodenschätzung (Bachelor, Diplom-Agraringenieur, Diplom-Landwirt, Ingenieure der Fachrichtung Landbau, staatlich geprüfter Landwirt) haben. Die Verpflichtung erfolgt für fünf Jahre. Die Einsätze werden vergütet. Nutzen Sie die Gelegenheit im Interesse der Landwirtschaft in Thüringen!

Interessenten melden sich bitte bei Nadja Gipser telefonisch unter  Tel.: +49 (0)361 262 533 20 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die EU-Kommission hat eine Verschiebung der Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation – EUDR) um ein Jahr vorgeschlagen. Dieser Vorschlag muss nun noch vom Rat und vom Parlament verabschiedet werden. Hierbei hat man sich bereits auf ein “Schnellverfahren” geeinigt, da der eigentlich geplante Anwendungsbeginn mit dem 30. Dezember 2024 naht. Anstatt der Bedenken der heimischen Erzeuger in Bezug auf Soja, Rind und Holz hat man aber die großen Bedenken von Drittländern als Begründung angeführt.

Fakt ist, dass weiter technische und administrative Voraussetzungen zur Umsetzung fehlen und eine Verschiebung schon allein deshalb nötig wäre. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat neben einer zweijährigen Verschiebung auch eine Überarbeitung gefordert, da eine Verschiebung nicht die Grundprobleme, insbesondere zusätzliche Bürokratie, lösen wird. Umso mehr gilt es jetzt zu entscheiden, wie man diesem Ziel näherkommt, um noch Änderungen am Text zu erreichen. Man muss grundsätzlich bedenken, dass der Anwendungsbereich der EUDR perspektivisch ausgeweitet werden soll, womit deutlich mehr landwirtschaftliche Produkte darunterfallen könnten. Umso mehr ist der DBV hier wachsam, bereits jetzt die Herangehensweise grundsätzlich zu hinterfragen und massive Erleichterungen einzufordern.

 

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung