• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wochenbericht

Wochenbericht (827)

Aktuell stehen vielerorts die Mähdrescher in den Hallen oder auf den Höfen der Thüringer Agrarbetriebe und warten auf den nächsten, oftmals kurzen Einsatz. Der Grund dafür sind die wiederkehrenden Niederschläge in den vergangenen Tagen. In dieser Woche, so die Prognosen, bleibt das Wetter unbeständig. „Einige Betriebe rechnen daher mit einer Erntezeit bis Mitte oder gar Ende August, was im Grunde genommen aber nichts Ungewöhnliches ist“, so Katrin Hucke, Hauptgeschäftsführerin des Thüringer Bauernverbandes (TBV). In den vergangenen Jahren haben wir uns auf unterschiedliche Erntezeiten einstellen müssen. So war die Ernte 2022 stellenweise bereits Ende Juli schon eingefahren. „Nach den zu trockenen Monaten Mai und Juni, sind die momentanen Niederschläge, die oftmals eine üppige Menge Wasser mitbringen, in das Erdreich einsickern und nicht oberflächig abfließen, grundsätzlich erfreulich. Für Mais, Zuckerrübe, Kartoffeln sowie Wiesen und Weiden sei das äußerst wichtig“, so Hucke weiter. In diesen Kulturen hätte es den Regen bereits vor 14…
Wer ein Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein im eigenen Unternehmen lebt und mit gutem Beispiel voran geht, ist ein Vorbild, denn ihr Verhalten prägt die Auszubildenden für die Zukunft. Der erste Tag für die Auszubildenden ist immer mit vielen Eindrücken verbunden. Es ist daher wichtig, sie mit ihrer zukünftigen Arbeitsumgebung vertraut zu machen und die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Arbeitsabläufen zu vermitteln. Nach § 29 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) sind Sie, als Arbeitgeber, dazu verpflichtet. Ein Infoblatt mit den wichtigsten Themen im Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Erstunterweisung, finden Sie hier. Erwarten Sie nicht gleich zu viel von den neuen Auszubildenden, auch…
Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung