• +49 (0)361 262 530
  • tbv@tbv-erfurt.de
Wochenbericht

Wochenbericht (626)

Die Landesvereinigung Thüringer Milch e.V. (LVTM) und die Thüringer Melkergemeinschaft e.V. suchen eine neue Milchkönigin.

Wenn du ...

  • eine junge Frau bist, deren Herz für die heimische Milch schlägt und
  • du für die nächste Amtszeit von 2024 bis 2026 der Thüringer Milchwirtschaft ein Gesicht geben möchtest
  • eine Tätigkeit in der Land- bzw. Milchwirtschaft ausübst bzw. eine Ausbildung/Studium in diesem Fachbereich absolvierst
  • deinen Hauptwohnsitz in Thüringen hast
  • zwischen 18 und 35 Jahren bist
  • redegewandt bist
  • keine Scheu vor Blitzlicht hast
  • mit Charme, Wissen und Fachkunde öffentlichkeitswirksam die Thüringer Milchwirtschaft national und international vertreten möchtest und
  • zeitlich flexibel und mobil bist ...

dann bewirb dich bis zum 31. Mai 2024!

Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Vollportrait schickst Du bitte an: lvtm@tbv-erfurt.de!!!


Du wirst zu einem Auswahlverfahren in die Geschäftsstelle nach Erfurt eingeladen.

Bei Eignung bekommst Du ein Preisgeld von 1.000 Euro.

Viele interessante Kontakte und Auftritte bereichern das Amt der Milchkönigin und fördern die eigene persönliche Entwicklung.

Die Einkleidung der Königin sowie die Reisekosten, werden übernommen, vergütet werden auch die Einsatzstunden.

Bei Fragen kannst du dich auch gern direkt bei der amtierenden Milchkönigin Lucie Kosemetzky erkundigen.

 

Kontakt:

AdobeStock 313760421 Editorial Use Onlythueringer.milchkoenigin

AdobeStock 300020628 Editorial Use Only Thüringer Milchkönigin - Lucie Kosemetzky

www.milch-thueringen.de

Am 4. Mai lud die einzige Thüringer Berufsschule für landwirtschaftliche Berufe in Schwerstedt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte hatten die Möglichkeit sich vom Bildungscampus einen Eindruck zu verschaffen.

Nicht nur die Schulungsräume der Berufsschule sondern auch das direkt angrenzende Internat und die Überbetriebliche Lehrstätte konnten besichtigt werden.

Die bereits in Ausbildung stehenden Azubis, deren Eltern und Ausbilder nutzten die Möglichkeit, sich klassenintern mit dem Lehrpersonal auszutauschen.

Überraschend viele Gäste zeigten sich interessiert an der offenen Informationsveranstaltung, die allgemein zur Ausbildung in den Berufen Landwirt/in und Tierwirt/in am Standort informierte. „Da mussten wir schnell noch mehr Stühle bereitstellen", zeigte sich Mirko Skandera, stellv. Schulleiter, zufrieden mit der großen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern. Im nächsten Jahr ist die Nutzung eines größeren Raumes anvisiert.

Bauernverband und Landjugend waren mit Infoständen vor Ort und ergänzten das Informationsangebot für die Gäste.

Alle Organisatoren der Veranstaltung gilt an dieser Stelle ein herzlicher Dank.

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: tbv@tbv-erfurt.de

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Lade Formular...
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung